UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Gewinner und Verlierer bei Bayer

Nach dem klaren Sieg gegen BATE herrschte bei Bayer Leverkusen Hochstimmung, doch während Fans und Offizielle noch Star-Stürmer "Chicharito" feierten, gab es auch bedrückte Gesichter im Team.

So feierte Leverkusen den 4:1-Erfolg gegen BATE
So feierte Leverkusen den 4:1-Erfolg gegen BATE ©Getty Images

Nach dem 4:1-Auftaktsieg gegen den FC BATE Borisov herrschte gelöste Stimmung in den Gängen der BayArena. Dabei hatte der UEFA-Champions-League-Abend sowohl für Gewinner als auch für "gefühlte" Verlierer in Reihen der Werkself gesorgt. uefa.com fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen.

"Chicharito" angekommen
Erst am 31. August nahm Bayer den Star-Stürmer Javier Hernández unter Vertrag. Am Mittwochabend kam "Chicharito" spätestens in Leverkusen an. Zu Beginn des Spiels noch eher unbeteiligt, arbeitete sich der fleißige Stürmer immer besser ins Spiel und wurde mit seinem ersten Champions-League-Tor im Bayer-Trikot belohnt. "Ich habe eine schwere Zeit hinter mir und möchte hier in Leverkusen wieder richtig angreifen", erklärte Hernández nachher, der die Journalisten durch seine offene und sehr bescheidene Art sehr positiv beeindruckte.

Kevin Kampl eine Top-Option
Ausgerechnet vor dem Bundesliga-Duell mit seinem Ex-Klub Borussia Dortmund setzte auch Kevin Kampl ein dickes Ausrufezeichen. Bei seinem Debüt in der Bayer-Startelf zeigte der quirlige Slowene als "Sechser" eine starke Partie und bekam nach dem Spiel Lob von allen Seiten. Die Begründung für Kampls Top-Leistung lieferte dann Trainer Roger Schmidt: "Kevin ist für mich ein Spieler, der im Zentrum am besten aufgehoben ist. Er muss immer am Spiel beteiligt und mittendrin sein, dann ist er am besten." Jetzt drängt Kampl in die Startelf und stellt Schmidt damit vor die Qual der Wahl.

Lars Bender verletzt
Gegen Dortmund könnte sich diese für Schmidt aber noch etwas einfacher gestalten, denn Lars Bender verletzte sich schon in der ersten Hälfte gegen BATE. Bei einem Zusammenprall mit Dmitri Baga in der 33. Spielminute zog sich der Nationalspieler eine Prellung des linken Knies zu und droht im Duell mit dem BVB auszufallen. Schmidt erklärte: "Es scheint eine recht schmerzhafte Angelegenheit zu sein. Bis Sonntag wird es wohl eng für ihn."

Darmstadt vergessen
Nach zwei Bundesliga-Niederlagen in Folge ohne eigenes Gegentor (0:3 gegen Bayern München und 0:1 gegen Darmstadt) soll dann gegen Spitzenreiter Dortmund auch in der Bundesliga endlich wieder ein Sieg eingefahren werden. Vor allem die unerwartete Pleite gegen Darmstadt war vor dem BATE-Spiel noch allgegenwärtig und ein Top-Thema. Nach der Partie legten die Bayer-Stars dieses Negativ-Erlebnis dann aber kollektiv zu den Akten. Stellvertretend erklärte Hakan Çalhanoğlu, mit einer Vorlage und zwei Toren der Mann des Spiels gegen Borisov: "Wir hatten uns nach dem Darmstadt-Spiel viel vorgenommen und haben das heute sehr gut umgesetzt. Dieser Sieg gibt uns wieder neues Selbstbewusstsein. Das Darmstadt-Spiel ist damit vergessen."

"Platzhirsch" Kießling unter Druck
Und so schauen die Bayer-Akteure nun sehr selbstbewusst auf die Partie in Dortmund. Auf ein Spiel, vor dem Schmidt nun einige spannende Personalien klären muss. Die vielleicht spannendste ist ganz vorne in der Aufstellung zu finden: Spielt "Chicharito" in Dortmund von Beginn an oder darf "Platzhirsch" Stefan Kießling wieder von Beginn an auflaufen? Schmidt lässt sich bei dieser kniffligen Frage noch nicht in die Karten schauen und erklärt sogar: "Ich möchte auch nicht ausschließen, dass Javier und Stefan zusammen in der Startelf stehen könnten." Vielleicht ein weiteres Indiz für das neue Bayer-Selbstvertrauen vorm Spiel beim bisher besten Bundesliga-Team der Saison.