UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Europapokal-Bilanzen der Play-off-Teams

UEFA.com schaut auf die Europapokabilanzen der 20 Play-off-Mannschaften, wo Manchester United und Valencia wieder zurückkehren, während Astana erst in seine dritte internationale Saison geht.

Valencia ist nach einem Jahr Abwesenheit zurück in Europa
Valencia ist nach einem Jahr Abwesenheit zurück in Europa ©AFP/Getty Images

APOEL
Play-off-Bilanz: S3 N0
• APOEL war in den letzten sechs Jahren dreimal in der Gruppenphase.

Astana
Play-off-Bilanz: S0 N0
• Astana nimmt zum dritten Mal am Europapokal teil und zum ersten Mal an der UEFA Champions League.

Basel
Play-off record: S2 N1
• Basel stand in den letzten fünf Jahren viermal in der Gruppenphase und kam 2011/12 und 2014/15 bis ins Achtelfinale. 2012/13 schied man in den Play-offs aus.

BATE
Play-off-Bilanz: S3 N0
• BATEs höchste Niederlagen im Europapokal - 0:6 in Porto und 0:7 gegen Shakhtar Donetsk zuhause – gab es beide in der Saison 2014/15.

Celtics Play-off Bilanz liegt bei 2 Siegen, 2 Niederlagen
Celtics Play-off Bilanz liegt bei 2 Siegen, 2 Niederlagen©Getty Images

Celtic
Play-off-Bilanz: S2 N2
• Celtic verlor die Play-offs 2009/10 und 2014/15, wobei man 2012/13 und 2013/14 weiter kam.

Club Brugge
Play-off-Bilanz: S0 N0
• Club Brugge war seit der Saison 2005/06 nicht mehr in der Gruppenphase der UEFA Champions League vertreten.

CSKA Moskva
Play-off-Bilanz: S0 N0
• Der russische Klub nahm in den letzten acht Jahren fünfmal an der Gruppenphase teil, zuletzt zweimal in Folge. 2009/10 erreicht man das Viertelfinale.

Dinamo Zagreb
Play-off-Bilanz: S2 N1
• Dinamo kam 2011/12 und 2012/13 in die Gruppenphase, schied zuletzt aber zweimal in Folge in der Qualifikation aus.

Lazio
Play-off-Bilanz: S0 N0
• Lazio, das letzte Saison nicht in Europa vertreten war, hat die Gruppenphase zuletzt 2007/08 erreicht.

Leverkusen kam ins Achtelfinale 2014/15
Leverkusen kam ins Achtelfinale 2014/15©Getty Images

Leverkusen
Play-off-Bilanz: S1 N0
• Leverkusen stand in drei der letzten vier Jahren im Achtelfinale und schied noch nie in der Qualifikation zur UEFA Champions League aus.

Maccabi Tel-Aviv
Play-off-Bilanz: S0 N0
• Maccabi steht zum ersten Mal in den Play-offs, nachdem man 2013/14 und 2014/15 schon in der dritten Qualifikationsrunde ausschied. Die einzige Teilnahme an der Gruppenphase gab es in der Saison 2004/05 (noch bevor es die Play-offs gab).

Malmö
Play-off-Bilanz: S1 N1
• Malmö nahm zum ersten Mal in der Saison 2014/15 an der Gruppenphase teil und belegte den letzten Platz in Grupe A.

Manchester United
Play-off-Bilanz: S0 N0
• United nahm letzte Saison zum erstem Mal seit der Spielzeit 1989/90 nicht am Europapokal teil.

Manchester United verpasste letztes Jahr den Europapokal zum ersten Mal seit 1989/90
Manchester United verpasste letztes Jahr den Europapokal zum ersten Mal seit 1989/90©Getty Images

Monaco
Play-off-Bilanz: S0 N0
• Monaco erreichte das Viertelfinale der UEFA Champions League 2014/15
– die erste Europapokalteilnahme des Klubs nach neun Jahren.

Partizan
Play-off-Bilanz: S1 N0
• Partizan stand zum letzten Mal 2010/11 in der Gruppenphase. In den letzten vier Jahren schied man stets in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League aus.

Rapid Wien
Play-off-Bilanz: S0 N0
• Rapid war bislang zweimal in der Gruppenphase (1996/97, 2005/06), konnte bislang aber noch nie ein Spiel gewinnen. In letzterer Saison verloren sie gar alle sechs Partien.

Shakhtar
Play-off-Bilanz: S0 N0
• Shakhtar feierte in der Saison 2014/15 den höchsten Heimsieg (5:0 gegen BATE), den höchsten Auswärtssieg (7:0 bei BATE) und kassierte die höchste Auswärtsniederlage (0:7 bei Bayern).

Shakhtar erlebte eine gemischte Saison 2014/15
Shakhtar erlebte eine gemischte Saison 2014/15©FC Shakhtar Donetsk

Skënderbeu
Play-off-Bilanz: S0 N0
• Skënderbeu ist das erste Team aus Albanien in dieser Runde und konnte sich bislang nur in einem von fünf Duellen in der UEFA Champions League durchsetzen.

Sporting CP
Play-off-Bilanz: S0 N1
• Sporting belegte in der Gruppenpahse 2014/15 den dritten Platz - die erste Teilnahme an der UEFA Champions League seit 2007/08.

Valencia
Play-off-Bilanz: S0 N0
• Valencia war in der Saison 2014/15 nicht im Europapokal vertreten, das erste Mal seit der Spielzeit 1997/98.

Für dich ausgewählt