UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Barcelona überholt Real, Schalke zeigt Reaktion

Lionel Messi hat einen weiteren Rekord gebrochen und den FC Barcelona in Spanien an die Spitze geschossen. So lief das Wochenende für die Achtelfinalisten der Königsklasse.

Viele Rekorde bleiben für Lionel Messi nicht mehr übrig, doch am Wochenende war mal wieder einer fällig
Viele Rekorde bleiben für Lionel Messi nicht mehr übrig, doch am Wochenende war mal wieder einer fällig ©Getty Images

Vor den ersten Achtelfinalrückspielen in der UEFA Champions League kommt der FC Barcelona so richtig auf Touren, außerdem machte der FC Bayern München einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft. Bayerns Gegner FC Shakhtar Donetsk machte bei der Generalprobe eine unglückliche Figur.

Real Madrid CF leistete sich beim 0:1 gegen Athletic Club einen dicken Patzer und musste die Tabellenführung abgeben. Aritz Aduriz erzielte nach 27 Minuten das einzige Tor der Partie.
• Für den  FC Schalke 04 lief die Generalprobe dagegen nach Plan. Königsblau setzte sich mit 3:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim durch.
Real Madrid - Schalke: 10. März (Hinspiel: Schalke - Madrid 0:2)

• Cristian Tello war für den FC Porto erneut der Matchwinner. Nach seinem Dreierpack gegen Sporting Clube de Portugal vor einer Woche markierte er den goldenen Treffer beim 1:0-Auswärtserfolg gegen den SC Braga am Freitag.
• Super-League-Tabellenführer FC Basel 1893 setzte sich vor eigenem Publikum mit 3:0 gegen den FC Thun durch. Shkelzen Gashi traf doppelt, außerdem war Marco Streller erfolgreich.
Porto - Basel: 10. März (Hinspiel: Basel - Porto 1:1)

• In England stand das ganze Wochenende ganz im Zeichen des FA Cups. Chelsea FC ist aus dem Pokal bereits ausgeschieden und hatte dementsprechend spielfrei.
• Gegen Abstiegskandidat RC Lens hatte Paris Saint-Germain keine Mühe und gewann mit 4:1. Thiago Motta feierte nach überstandener Verletzung sein Comeback, Blaise Matuidi durfte sein erstes Saisontor bejubeln.
Chelsea - Paris: 11. März (Hinspiel: Paris - Chelsea 1:1)

• Nach dem 3:1--Triumph über Hannover 96 hat der FC Bayern München jetzt elf Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze. Thomas Müller trug zwei Treffer zum fünften Sieg in Serie bei.
• Der FC Shakhtar Donetsk musste sich mit einem 2:2 gegen den FC Metalist Kharkiv begnügen, obwohl man fast die komplette zweite Halbzeit in Überzahl gespielt hatte. Darijo Srna und Luiz Adriano trafen für Shakhtar.
Bayern - Shakhtar: 11. März (Hinspiel: Shakhtar - Bayern 0:0)

Manchester City FC konnte sich am Wochenende zurücklehnen. Die Citizens waren schon in der vierten Runde des FA Cups ausgeschieden und hatten deshalb spielfrei.
• Lionel Messi markierte seinen 32. Dreierpack für den FC Barcelona und schoss die Katalanen damit zum 6:1-Sieg gegen Rayo Vallecano de Madrid und an die Tabellenspitze.
Barcelona - Manchester City: 18. März (Hinspiel: City - Barcelona 1:2)

BVB: Zwischensprint gestoppt
BVB: Zwischensprint gestoppt©Getty Images

Juventus ist erst am Montag gegen US Sassuolo Calcio im Einsatz.
Borussia Dortmund musste sich nach vier Siegen in Folge mit einer Nullnummer beim Hamburger SV begnügen.
Dortmund - Juventus: 18. März (Hinspiel: Juventus - Dortmund 2:1)

• Beim SC Paderborn kam Bayer 04 Leverkusen erst in der zweiten Halbzeit so richtig in Gang, setzte sich am Ende aber klar mit 3:0 durch.
Club Atlético de Madrid musste sich gegen Valencia CF mit einem 1:1 zufrieden geben. Der Meister liegt jetzt sieben Punkte hinter Spitzenreiter Barcelona.
Atlético - Leverkusen: 17. März (Hinspiel: Leverkusen - Atlético 1:0)

Arsenal FC ist am Montag im FA Cup gefordert. Die Gunners haben es im Viertelfinale auswärts mit Manchester United FC zu tun.
• Für AS Monaco FC gab es in der französischen Ligue 1 einen 3:1-Triumph über Évian Thonon Gaillard FC.
Monaco - Arsenal:17. März (Hinspiel: Arsenal - Monaco 1:3)

Für dich ausgewählt