UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Mitrović-Tor verhindert neuen BVB-Klubrekord

Borussia Dortmund - RSC Anderlecht 1:1
Ein später Ausgleichstreffer von Aleksandar Mitrović schockte den BVB, der durch Ciro Immobile in Führung gegangen war.

Dortmund - Anderlecht 1:1: Das Spiel in Fotos ©Getty Images

In der ersten Hälfte bestimmt Dortmund die Partie, Anderlecht kontert
Nach dem Seitenwechsel trifft Immobile nach schöner Şahin-Vorlage
Der BVB vergibt danach etliche gute Chancen auf die Vorentscheidung
Ein Kopfballtor von Mitrović sorgt für den späten Ausgleich
Die Achtelfinal-Auslosung findet am 15. Dezember (12 Uhr, MEZ) in Nyon statt

Borussia Dortmund hat mit einem 1:1 gegen den RSC Anderlecht die Spitzenposition in der Gruppe D verteidigt. Am 6. Spieltag der UEFA Champions League trafen Ciro Immobile und RSC-Torjäger Aleksandar Mitrović.

Dabei hatte der Dienstagabend für den BVB mit einem Rückschlag begonnen. Kapitän Mats Hummels musste wegen Rückenproblemen kurzfristig aussetzen und ohne den Abwehrchef offenbarte die BVB-Defensive zunächst einige Lücken. So tauchte Mitrović in der elften Minute plötzlich ganz allein vor Mitchell Langerak auf. Der Australier im BVB-Tor blieb aber Sieger im Duell Mann gegen Mann.

Spätestens nach dieser Chance nahm Dortmund das Spiel in die Hand, stand dabei aber einer gut organisierten RSC-Defensive gegenüber. Wenn der BVB zu Torabschlüssen kam, dann nur aus spitzem Winkel (Shinji Kagawa, Immobile) oder in größter Bedrängnis (Henrikh Mkhitaryan), sodass Silvio Proto im Gästetor keine größeren Probleme mit den Schüssen hatte. Auf der anderen Seite vergab Sacha Kljestan nach schöner Kopfballablage von Mitrović die letzte Möglichkeit vor der Pause.

Nach dieser ging der BVB deutlich zielstrebiger und konzentrierter zu Werke - und wurde mit der verdienten Führung belohnt. Nachdem Mkhitaryan noch mit zwei Schüssen am überragenden Proto gescheitert war, machte es Immobile besser. Nach schönem Zuspiel von Nuri Şahin ließ er seinen Gegenspieler gekonnt aussteigen und setzte den Ball humorlos in die rechte Ecke.

Anderlecht riskierte daraufhin mehr und brachte den BVB mit schnellen Angriffen durchaus in Bedrängnis. Doch auch die nun stattfindenden Konter der Dortmunder hatten es in sich. Kagawa, Mkhitaryan und Immobile vergaben diverse gute Möglichkeiten auf die Vorentscheidung ehe Anthony Vanden Borre kurz vor Ende Mitrović bediente, der zum nicht unverdienten späten Ausgleich einköpfte.

Der BVB verpasste damit ganz knapp einen neuen Klubrekord. Noch nie hatte man fünf Vorrundenspiele in der Gruppenphase der Königsklasse gewinnen können.

Für dich ausgewählt