UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Chelsea entzaubert schwache Schalker

FC Schalke 04 - Chelsea FC 0:5
Tore von John Terry, Willian und Jan Kirchhoff (Eigentor) sorgen für die frühe Entscheidung, Didier Drogba und Ramires legen weitere Treffer nach.

Schalke - Chelsea 0:5: Das Spiel in Fotos ©AFP/Getty Images

Ein Blitz-Tor von Terry schockt die Knappen kurz nach dem Start 
• Willian und ein Eigentor von Kirchhoff sorgen für die schnelle Entscheidung
Nach der Pause jubeln die "Joker" Drogba und Ramires
Weltmeister Schürrle kommt nur zu einem Kurzeinsatz
Nächste Spiele: Chelsea-Sporting, Maribor-Schalke (10. Dezember)

Der FC Schalke 04 hat den Sprung an die Tabellenspitze der UEFA-Champions-League-Gruppe G klar verpasst und muss nach einer bitteren 0:5-Niederlage gegen Chelsea FC nun sogar um den Einzug in die K.-o.-Runde bangen. 

Die Bilanz beider Teams hatte schon vor Spielbeginn eine deutliche Sprache gesprochen. Fünf Mal waren sich beide Klubs seit der Saison 2007/08 in der Gruppenphase der Königsklasse begegnet. Schalke hatte dabei nur einen Punkt geholt [beim 1:1 am 2. Spieltag dieser Saison] und eine Torbilanz von 1:9 Treffern erspielt.

Beim ersten Wiedersehen von Trainer Roberto Di Matteo mit seinem Ex-Klub knüpfte sein Team nahtlos an diese Serie an. Schalke schaute von Beginn an staunend zu, wie der Premier-League-Spitzenreiter munter nach vorne kombinierte. Nach 53 Sekunden verpasste Diego Costa bereits die frühe Führung. Nach der folgenden Ecke von Cesc Fàbregas sprang dann John Terry am höchsten und köpfte zum 1:0 ein.

Die Reaktion der Schalker blieb weitgehend aus. Nur ein Mal kamen die Knappen gefährlich vor das Tor von Thibaut Courtois. Ein gefährlich abgefälschter Schuss von Eric Maxim Choupo-Moting landete aber nur an der Latte. So war es der Brasilianer Willian, der für das zweite Tor des Abends sorgte. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite setzte er den Ball flach in die kurze Ecke. Schalke-Keeper Ralf Fährmann sah bei diesem Treffer nicht glücklich aus.

Daraufhin verloren die Gastgeber vollends den Faden und kassierten noch vor dem Seitenwechsel den dritten Gegentreffer. Kurz nach einem Katastrophen-Fehlpass von Marco Höger, der Costa fast das 3:0 ermöglicht hätte, köpfte Kirchhoff den Ball nach einer weiteren Fàbregas-Ecke unhaltbar ins eigene Tor - spätestens hier war die Partie entschieden. 

In der zweiten Hälfte brachte Di Matteo mit Christian Clemens für "Pechvogel" Kirchhoff und Max Meyer für den unauffälligen Kevin-Prince Boateng recht früh zwei frische Spieler in die Partie. Doch auch sie schafften es nicht, das statische Schalker Spiel entscheidend zu beleben. 

Bezeichnender Weise wechselte Chelsea-Coach José Mourinho kurz danach zwei Torschützen ein. Der Ivorer Didier Drogba schob später nach schöner Vorlage von Willian zum 4:0 ein. Nur wenige Augenblicke nach seinem ersten Schritt aufs Feld köpfte Ramires - nach perfekter Drogba-Flanke - zum 5:0-Endstand ein und sorgte für vollständige Ernüchterung bei den Schalke-Anhängern unter den 54 442 Zuschauern.