UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorschau: Monaco - Leverkusen

Zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt ist Monaco mal wieder in der Gruppenphase vertreten und will den heimischen Frust abstreifen, während Bayer Leverkusen auf seinen früheren Stürmerstar Dimitar Berbatov trifft.

Vorschau: Monaco - Leverkusen
Vorschau: Monaco - Leverkusen ©UEFA.com

AS Monaco FC ist erstmals seit 2004/05 wieder in diesem Wettbewerb vertreten
Monaco hat in dieser Saison nur eines seiner fünf Pflichtspiele gewonnen
Bayer 04 Leverkusen hat dagegen fünf seiner sechs Pflichtspiele für sich entscheiden können
Monacos Dimitar Berbatov absolvierte mehr als 150 Ligaspiele für Leverkusen
Leverkusens Lars Bender steht nach viermonatiger Pause wegen einer Oberschenkelverletzung wieder zur Verfügung

Mögliche Aufstellungen
Monaco: Subašić; Fabinho, Raggi, Carvalho, Kurzawa; Moutinho, Toulalan, Kondogbia; Ferreira-Carrasco, Berbatov, Ocampos
• Nicht dabei: Abdennour (Oberschenkel)

Leverkusen: Leno; Jedvaj, Toprak, Spahić, Boenisch; Castro, L. Bender; Bellarabi, Çalhanoğlu, Son; Kießling
• Nicht dabei: Papadopoulos (Schulter), Rolfes (Knöchel), Brandt (Knöchel)

Leonardo Jardim, Monacos Trainer
Die UEFA Champions League ist ein anderer Wettbewerb, wir wollen andere Ergebnisse als in der Liga einfahren. Einige unserer Spieler sind zum ersten Mal dabei, und wir wollen uns bestmöglich präsentieren. Die erfahrenen Spieler werden den jüngeren helfen.

Die UEFA Champions League ist ein sehr wichtiger Wettbewerb – da steht viel auf dem Spiel. Und normalerweise hängen die Ergebnisse von kleinen Details ab. Leverkusen ist stark und schnell bei Kontern. Auch bei Standardsituationen müssen wir aufpassen. Wir müssen uns steigern und vorne effizient sein. Die Jugend unseres Teams ist kein Thema. Wir müssen eine Brücke zwischen der Gegenwart und der Zukunft, die vielversprechend ist, bauen.

Roger Schmidt, Leverkusens Trainer
Wir sind zuversichtlich und die Spieler wissen das. Wir haben Monaco analysiert, sie haben ein gutes Team. Sie haben schon lange nicht mehr im Europapokal gespielt, aber sie sind morgen nicht der Außenseiter. Die Saison hat gerade erst begonnen, die Platzierungen in den Ligen bedeuten gar nichts. Monaco hat viel Qualität und die Champions League ist ein anderer Wettbewerb, wir dürfen ihre Ligaergebnisse nicht beachten.

Dimitar Berbatov ist ein großartiger Spieler, der eine tolle Zeit in Leverkusen hatte. Er ist eiskalt und abschlussstark vor dem gegnerischen Gehäuse, deshalb müssen wir aufpassen. Er hat in Leverkusen viel bewirkt und dem Klub viel gegeben. Ich habe ihn immer gemocht. Wir hatten in der Liga und in den Play-offs schon einige große Prüfungen, deshalb waren wir schon in der Lage, unseren neuen Stil anzuwenden und erfolgreich zu sein, deshalb wird es morgen nicht unsere erste wichtige Prüfung sein.

Lyon beat Monaco on Friday
Lyon beat Monaco on Friday©AFP/Getty Images

Letztes Pflichtspiel
Olympique Lyonnais - Monaco 2:1 (30. Fekir, 73. Tolisso; 39. Ocampos)
Leverkusen - SV Werder Bremen 3:3 (17. Jedvaj, 63. Çalhanoğlu, 73. Son; 45. Bartels, 60. Di Santo, 85. Prödl)

Formkurve (alle Wettbewerbe)
Monaco: NUSNN
Leverkusen: USSSSS

Fakten zum Spiel
• Wie gingen die Partien aus, als sich Monaco und Leverkusen in der Gruppenphase 1997/98 gegenüberstanden? In unserem Hintergrund zu dieser Partie finden Sie die Antwort sowie weitere interessante Fakten.

Für dich ausgewählt