UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Bühne frei für junge Talente

UEFA.com präsentiert zehn Spieler, die 2014/15 erstmals in der UEFA Champions League auf sich aufmerksam machen wollen.

Liverpools Raheem Sterling gehört zu den vielen Youngstern, die erstmals in der Königsklasse auftreten werden
Liverpools Raheem Sterling gehört zu den vielen Youngstern, die erstmals in der Königsklasse auftreten werden ©AFP/Getty Images

Die UEFA Champions League 2014/15 gibt einer neuen Generation junger Talente die Möglichkeit, sich auf der größten Bühne des Vereinsfußballs zu beweisen und dort zu glänzen. UEFA.com präsentiert zehn Spieler, die in ihrer ersten Champions-League-Saison auf sich aufmerksam machen werden.

Saúl Ñíguez, Club Atlético de Madrid
Vergangene Saison war der zentrale Mittelfeldspielerüberaus erfolgreich an Rayo Vallecano de Madrid ausgeliehen und ist nun zu Atlético zurückgekehrt. Diego Simeone hat den 19-Jährigen bereits mit Koke verglichen. Durch die Verletzung von Arda Turan bekommt er nun schon früh die Chance, sich zu beweisen.

Luca Zuffi, FC Basel 1893
Der 24-jährige Mittelfeldspieler wechselte gerade erst vom FC Thun zu Basel. In der Schweiz ist er bereits bekannt, nun soll auch Europa seine Ballsicherheit und Spielintelligenz zu sehen bekommen.

Pierre-Emile Højbjerg, FC Bayern München
In der dänischen Nationalmannschaft hat der vielseitige Mittelfeldspieler bereits einen Stammplatz. Für den FC Bayern bestritt er vergangene Saison sieben Bundesliga-Partien, in der UEFA Champions League saß er viermal nur auf der Bank. Pep Guardiola schätzt den 19-Jährigen sehr und wird ihn dieses Jahr wohl häufiger zum Einsatz kommen lassen.

Anderson Talisca, SL Benfica
Benfica setzt große Hoffnungen in den 20-Jährigen, der im Sommer vom brasilianischen Club EC Bahia kam. Er kann im Mittelfeld und als hängende Spitze spielen und hat bereits durch seine Schnelligkeit, Passgenauigkeit und seinen starken Linksschuss auf sich aufmerksam gemacht.

Raheem Sterling, Liverpool FC
Seine Abgebrühtheit im Strafraum und seine Schnelligkeit machen Englands Flügelspieler zu einem gefährlichen Trumpf für Liverpool FC, der nach der Sperre von Luis Suárez immer noch Land sucht. Bei den Reds hofft man, dass das Zusammenspiel zwischen dem 19-jährigen Sterling und Mittelstürmer Daniel Sturridge auch in der kommenden Saison glänzend funktioniert.

Geoffrey Kondogbia, AS Monaco FC
Mit Frankreich wurde der einstige Jugendspieler von RC Lens FIFA-U20-Weltmeister. Letzten Sommer wechselte der 21-Jährige von Sevilla FC nach Monaco, wo er eine vielversprechende erste Saison spielte. In der französischen Ligue 1 entwickelte er sich zu einem Spieler, der vorne und hinten grundsolide Arbeit verrichtet.

Serge Aurier, Paris Saint-Germain FC
Der 21-jährige Verteidiger kam in der Ligue 1 bereits mehr als 100 Mal zum Einsatz. Diesen Sommer wurde er von Toulouse FC an den großen französischen Hauptstadtverein ausgeliehen. Bei der FIFA-Weltmeisterschaft erzielte er die beiden einzigen Treffer für die Elfenbeinküste im Spiel gegen Japan.

Rúben Neves, FC Porto
Der defensive Mittelfeldakteur ist der jüngste Spieler, der je ein Tor für Porto in der Liga erzielte. Er traf bei seinem Debüt am ersten Spieltag dieser Saison beim 2:0 Erfolg über CS Marítimo und war zu diesem Zeitpunkt 17 Jahre und 155 Tage alt. Noch dazu löste er Cristiano Ronaldo als jüngsten Spieler einer portugiesischen Mannschaft im UEFA-Vereinswettbewerb ab, als er in den Play-offs gegen LOSC Lille auflief.

Juan Iturbe, AS Roma
2013/14 erzielte der 21-jährige Argentinier acht Tore in 33 Spielen für Hellas Verona und sorgte in seiner ersten Saison in Italien für brillante Momente. Nun hofft der AS Rom, dass er mit seiner herausragenden Schnelligkeit und seinen technischen Fähigkeiten mit den Giallorossi noch mehr errreichen kann.

Mahamadou-Naby Sarr, Sporting Clube de Portugal
Nach Marcos Rojos Wechsel zu Manchester United FC bekommt Sarr nun die Möglichkeit, sich zu beweisen. Der 21-jährige Innenverteidiger kam diesen Sommer von Olympique Lyonnais und gewann, wie Kondogbia, 2013 den Weltmeistertitel mit Frankreichs U20.

Für dich ausgewählt