UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Salzburg macht den ersten Schritt

FC Salzburg - Malmö FF 2:1
Der österreichische Meister feierte einen verdienten Heimsieg und hat damit alle Chancen, in die Gruppenphase einzuziehen.

Jonatan Soriano markierte Salzburgs zweiten Treffer
Jonatan Soriano markierte Salzburgs zweiten Treffer ©GEPA

Der FC Salzburg hat einen großen Schritt in Richtung Gruppenphase der UEFA Champions League gemacht und das Play-off-Hinspiel gegen Malmö FF mit 2:1 gewonnen.

• Schiemer und Soriano bringen Salzburg 2:0 in Front
• Soriano trifft dreimal das Gestänge
• Forsberg besorgt in der Schlussminute den Anschlusstreffer
• Österreicher wollen sich erstmals in den Play-offs durchsetzen
• Rückspiel steigt am 27. August in Schweden

Die Schweden hatten sich offenbar vorgenommen, Salzburg mit den eigenen Waffen zu schlagen, sie begannen vor 29 110 Zuchauern überraschend offensiv. Nach fünf Minuten hatten sich die Hausherren aber darauf eingestellt und hatten durch einen gefährlichen Flachschuss von Christoph Leitgeb die erste Chance der Partie, Malmös Torhüter Robin Olsen war auf dem Posten.

In der 13. Minute mussten sich die Salzburger bei ihrem Schlussmann Péter Gulácsi bedanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Markus Rosenberg musste den Ball aus vier Metern eigentlich nur noch einschieben, doch der Ungar machte mit einem tollen Hechtsprung diese Großchance zunichte. Praktisch im Gegenzug fiel das 1:0 für die Mozartstädter.

Jonatan Soriano donnerte den Ball nach einer Ecke ans Lattenkreuz, den Abpraller versenkte Franz Schiemer volley im langen Eck. Danach ging es fast nur noch in eine Richtung, Salzburg wollte unbedingt den zweiten Treffer nachlegen. Soriano hatte es in der 29. Minute auf dem Fuß, doch der Kapitän traf mit seinem Freistoß erneut nur das Lattenkreuz.

Zehn Minuten später zielte der Spanier flacher, sein Schuss von der Strafraumgrenze landete aber wieder nur am Aluminium - diesmal am Pfosten. Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur vier Minuten bis zur nächsten Großchance. Der unermüdliche Marcel Sabitzer spritzte in eine scharfe Hereingabe von Sadio Mané, doch der Ball landete am Außennetz.

In der 54. Minute gelang Soriano endlich sein Tor. Er zirkelte einen Freistoß aus 22 Metern perfekt über die Mauer und neben den Pfosten, Olsen hechtete vergeblich hinterher. Wenig später vereitelte Gulácsi eine weitere Malmö-Großchance, diesmal gegen Simon Kroon. In der 68. Minute zeigte der Ungar die nächste Glanzparade gegen Rosenberg, wieder kam der Ex-Bremer aus kurzer Distanz zum Abschluss.

Kampl hätte eine Viertelstunde vor Schluss das 3:0 machen müssen, als er alleine auf Olsen zusteuerte. Er umkurvte den Keeper, doch seinen Schuss kratzte Filip Helander noch von der Linie. In der Schlussminute folgte jedoch noch ein Dämpfer für Salzburg, der die Österreicher teuer zu stehen kommen könnte, als Emil Forsberg nach einem Missverständnis zwischen Schiemer und Gulácsi der Anschlusstreffer gelang.

Für dich ausgewählt