UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Fakten und Zahlen vor dem Viertelfinale

UEFA.com wirft vor den Hinspielen einen Blick auf die letzten Duelle der Viertelfinal-Gegner, dabei haben die Bayern nicht die besten Erinnerungen, der BVB dagegen durchaus.

1999 jubelte am Ende Manchester United, Bayern ging leer aus
1999 jubelte am Ende Manchester United, Bayern ging leer aus ©Getty Images

Dienstag
Manchester United FC - FC Bayern München
• 2009/10 warf Bayern United aus dem Viertelfinale (4:4, Bayern siegte dank der Auswärtstorregel), schon 2000/01 hatte sich München durchgesetzt (3:1 nach zwei Spielen), doch alle United-Fans werden sich lieber an das Finale von 1999 erinnern, als Mario Basler (6.) die Bayern im Camp Nou in Führung brachte, United das Spiel in der Schlussphase durch die eingewechselten Teddy Sheringham und Ole Gunnar Solskjær aber noch drehen konnte. 

• Bayern spielte bislang vier Mal im Old Trafford und gewann dabei ein Spiel und verlor auch eines. Die beiden Unentschieden gab es 1998/99 in der Gruppenphase (1:1) und 2001/02 in der zweiten Gruppenphase (0:0).

FC Barcelona - Club Atlético de Madrid
• Barcelona möchte zum siebten Mal in Folge ins Halbfinale vorstoßen, Atlético erreichte zuletzt 1997 ein Viertelfinale. 1974 standen die Rojiblancos schon einmal im Finale, für die Madrilenen spricht auch, dass sie - neben Lokalrivale Real Madrid - der einzige Klub sind, der in dieser Saison noch ungeschlagen ist.

• Barcelona empfing Atlético bislang in 105 Pflichtspielen und verzeichnete dabei 60 Heimsiege, 19 Mal gewann Atlético und 26 Partien endeten mit einem Remis. Der letzte Auftritt im Camp Nou brachte im Dezember 2012 einen 4:1-Sieg für Barcelona. Radamel Falcao brachte Atlético in der 30. Minute in Führung, doch Adriano, Sergio Busquets und Lionel Messi (2) drehten das Spiel.

Mittwoch
Real Madrid CF - Borussia Dortmund
• Vier Mal trafen beide Teams in der Saison 2012/13 aufeinander, Dortmund gewann in der Gruppenphase zuhause mit 2:1 (Torschützen Robert Lewandowski, Marcel Schmelzer; Cristiano Ronaldo). In Spanien führte der BVB zweimal durch Marco Reus und ein Eigentor von Álvaro Arbeloa, doch zwei Mal konnte Real durch Pepe und Mesut Özil ausgleichen, dennoch gewann Dortmund die Gruppe.

• Im Halbfinale kam es erneut zum Duell, in Dortmund siegte der BVB durch vier Tore von Lewandowski mit 4:1, im Rückspiel gewann Real durch Treffer von Karim Benzema (83.) und Sergio Ramos (88.), schied aber dennoch aus.

Paris Saint-Germain - Chelsea FC
• José Mourinhos erstes Europapokalspiel als Trainer von Chelsea war 2004/05 in der Gruppenphase ein 3:0-Sieg in Paris. John Terry und zwei Mal Didier Drogba erzielten die Tore, das Rückspiel an der Stamford Bridge endete torlos.

• Dieser Sieg in Paris ist der bislang einzige von Chelsea in Frankreich, die Bilanz der Pariser gegen englische Teams lautet: S1 U3 N3. Den einzigen Sieg gab es 1996/97 im Halbfinalhinspiel des Pokals der Pokalsieger mit 3:0 gegen Liverpool FC. Im Endspiel verlor Paris dann mit 0:1 gegen den FC Barcelona. Drei Jahre zuvor hatte Paris zuhause ein 1:1 gegen Arsenal FC erreicht, schied aber insgesamt mit 1:2 aus.

Für dich ausgewählt