UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Achtung Barça: Rückkehrer Touré in Topform

Yaya Touré ist Führungsspieler von Manchester City FC und trifft im Achtelfinale auf seinen Ex-Verein FC Barcelona, wobei er eine Rückkehr ins Camp Nou vermeiden wollte.

Achtung Barça: Rückkehrer Touré in Topform
Achtung Barça: Rückkehrer Touré in Topform ©UEFA.com

Viele Spieler freuen sich auf ein Duell mit dem Ex-Verein, doch bei Yaya Touré von Manchester City FC ist das absolute Gegenteil der Fall. 

Der Mittelfeldspieler von der Elfenbeinküste, der unter Manuel Pellegrini eine bärenstarke Saison spielt, wollte im Achtelfinale der UEFA Champions League unbedingt dem FC Barcelona aus dem Weg gehen, doch nun müssen die Citizens ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber ran.

"Ich will eigentlich gar nicht gegen Barcelona spielen", erklärt Touré im Interview mit UEFA.com. "Ich habe für diesen Verein eine Menge Respekt. Mir wurde dort viel beigebracht und ich habe nach wie vor viele Freunde dort, die mir sehr geholfen haben."

"Aber jetzt werde ich natürlich gegen diese Jungs im Camp Nou antreten. Es ist das Stadion, in dem ich immer spielen wollte, auch wenn ich jetzt mit einem anderen Trikot auflaufen werde. Eigentlich wollte ich es vermeiden, vor den Fans zu spielen, die mir so viel Liebe und Respekt entgegen gebracht haben, aber so ist der Fußball", so der 30-Jährige weiter.

Der ivorische Nationalspieler wechselte 2007 von AS Monaco FC zu Barcelona und gewann mit den Katalanen zweimal die spanische Meisterschaft sowie die UEFA Champions League. Drei Jahre später führte ihn sein Weg nach Manchester und mittlerweile ist er aus dem Spiel von City gar nicht mehr wegzudenken. In dieser Saison gelangen ihm bereits zwölf Tore in der Premier League und seine starken Leistungen haben dazu beigetragen, dass City weiter auf vier Hochzeiten tanzt.

"Bei Barcelona hatte ich die Aufgabe, vor der Abwehr abzuräumen und zu organisieren. Es ging nur darum, fokussiert zu bleiben und niemals die Konzentration zu verlieren. Hier kann ich mich in die Abwehr zurückfallen lassen oder mich in den Angriff mit einschalten. Bei Barcelona war mein Wirkungskreis auf das Zentrum begrenzt. Ich mag es, in England zu spielen, denn die Liga ist ausgeglichen und es wird schneller Fußball gespielt."

Touré gewann in seiner zweiten Saison in England die Premier League, doch in der UEFA Champions League war City bisher kein Faktor. Die Engländer schieden zweimal in der Gruppenphase aus, ehe es diese Saison mit dem ersten K.-o.-Runden-Einzug klappte. "Die ersten beiden Spielzeiten waren schwierig, aber jetzt läuft es super", verrät Touré. "Wir haben einen Trainer, der eine klare Spielphilosophie hat. Er versteht den Fußball und bringt uns eine Menge bei."

Nun geht es für Touré, der dreimal zu Afrikas Fußballer des Jahres geehrt wurde, nicht nur in die Vorbereitung auf ein Spiel gegen einen "großartigen Verein mit einer außergewöhnlichen Geschichte". Viel mehr will er beweisen, dass City auch auf der ganz großen Bühne mithalten kann: "Wir haben den unbändigen Willen, unseren Fans und allen anderen zu zeigen, dass City auf dem richtigen Weg ist."

Champions Matchday, das offizielle Magazin der UEFA Champions League, ist europaweit im Zeitschriftenhandel erhältlich und kann auch in digitaler Fassung über den Apple Newsstand erworben werden. Auf Twitter ist das Magazin unter @ChampionsMag präsent. Das komplette Interview mit Touré sehen Sie, wenn Sie oben auf das Foto klicken.