UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Was passiert am 5. Spieltag?

Manchester City, Bayern München, Atlético de Madrid und der FC Barcelona stehen schon im Achtelfinale, wer folgt ihnen am 5. Spieltag dorthin? UEFA.com listet alle Varianten auf.

Was passiert am 5. Spieltag?
Was passiert am 5. Spieltag? ©AFP/Getty Images

Zwei Spieltage vor dem Ende der Gruppenphase der UEFA Champions League zeigt Ihnen UEFA.com, welche Vorentscheidungen am 5. Spieltag fallen könnten.

Gruppe A
Bayer 04 Leverkusen (7 Punkte) - Manchester United FC (8)

FC Shakhtar Donetsk (5) - Real Sociedad de Fútbol (1)

Das Einzige, was in dieser Gruppe sicher ist, ist, dass ManU auch nach Weihnachten noch in einem Europapokal vertreten sein wird. Der englische Meister hätte den Gruppensieg sicher, wenn er in Leverkusen gewinnt und gleichzeitig Shakhtar zuhause nicht gegen La Real siegt. Sami Hyypiäs Truppe stünde bei einem Sieg im Achtelfinale.

Real hätte bei einem Sieg in der Donbass Arena noch eine rein theoretische Chance auf das Achtelfinale, der ukrainische Meister bleibt im Rennen, solange er nicht verliert und Leverkusen und ManU sich nicht unentschieden trennen.

Gruppe B
Juventus (3) - FC København (4)
Real Madrid CF (10) - Galatasaray AŞ (4)
Madrid sichert sich mit einem Remis gegen Galatasaray den Gruppensieg. Sollte Galatasaray bei Real nicht gewinnen, würde Juventus mit einem Sieg gegen København von vier auf zwei springen. Sollte die Alte Dame allerdings gegen den dänischen Meister verlieren, wäre Juve ausgeschieden.

Gruppe C
RSC Anderlecht (1) - SL Benfica (4)
Paris Saint-Germain (10) - Olympiacos FC (7)
Paris benötigt nur ein Unentschieden, um als Gruppensieger festzustehen. Den Griechen würde ein Remis zu Platz 2 reichen, falls gleichzeitig Benfica bei Anderlecht nicht gewinnt.

Die Elf von Jorge Jesus muss in Brüssel in jedem Fall gewinnen, will man noch realistische Chancen auf die K.o.-Runde haben. Für Anderlecht besteht nur noch eine rein theoretische Möglichkeit.

Gruppe D
PFC CSKA Moskva (3) - FC Bayern München (12)
Manchester City FC (9) - FC Viktoria Plzeň (0)
Bayern und Manchester City stehen bereits im Achtelfinale, CSKA und Plzeň kämpfen um den Platz in der UEFA Europa League. Bayern ist Gruppensieger, wenn man einen Punkt mehr holt als City.

Gruppe E
FC Basel 1893 (5) - Chelsea FC (9)
FC Steaua Bucureşti (2) - FC Schalke 04 (6)
Mit einem Punkt in Basel stünde Chelsea im Achtelfinale, mit einem Sieg sogar als Gruppenerster. Aber selbst bei einer Niederlage in der Schweiz blieben die Blues vorne.

Schalke steht im Achtelfinale, wenn man selbst bei Steaua siegt und gleichzeitig Chelsea in Basel drei Punkte holt, bei jeder anderen Kombination gibt es am letzten Spieltag ein Endspiel gegen Basel um den zweiten Gruppenplatz. Aber selbst Steaua hätte bei einem Sieg gegen S04 noch eine rechnerische Chance.

Gruppe F
Arsenal FC (9) - Olympique de Marseille (0)
Borussia Dortmund (6) - SSC Napoli (9)
Marseille ist schon raus. Arsenal ist aber selbst bei einem Sieg noch nicht sicher im Achtelfinale, es sei denn, Dortmund gewänne nicht gleichzeitig gegen Napoli. Sollte der BVB die Italiener nicht besiegen und zur selben Zeit Arsenal gegen OM gewinnen, müsste Jürgen Klopps Elf in der UEFA Europa League weiterspielen. Napoli wäre bei einem Sieg oder einem Remis definitiv weiter.

Gruppe G
FC Porto (4) - FK Austria Wien (1)
FC Zenit (5) - Club Atlético de Madrid (12)
Atlético steht schon als Gruppensieger fest. Austria Wien müsste in den letzten beiden Spielen einen Vier-Punkte-Rückstand auf Zenit aufholen. Sollte Atlético in St. Petersburg verlieren, muss Porto unbedingt gewinnen, um seine Chancen zu wahren.

Gruppe H
AFC Ajax (4) - FC Barcelona (10)
Celtic FC (3) - AC Milan (5)
Barcelona ist schon für die nächste Runde qualifiziert. Ein Punkt in Amsterdam würde zum Gruppensieg reichen. Der schottische Meister rückt mit einem Sieg gegen die Rossoneri auf Platz zwei vor, sollte Ajax nicht gleichzeitig Barça schlagen. Auch der niederländische Meister wäre bei einem Sieg plötzlich Zweiter, sollte Milan nicht siegen. Gibt es zwei Auswärtssiege, stehen Barça und Milan im Achtelfinale.

Obwohl alle Informationen sorgfältig geprüft wurden, werden für Zuverlässigkeit und Vollständigkeit keine Garantie gegeben.

Für dich ausgewählt