UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Valbuena bereit für Napoli, den großen Unbekannten

Mathieu Valbuena spricht mit UEFA.com über die Begeisterung bei Olympique de Marseille, über das Erreichen des Viertelfinals vor zwei Jahren und über den Zauber der UEFA-Champions-League-Hymne.

Valbuena bereit für Napoli, den großen Unbekannten
Valbuena bereit für Napoli, den großen Unbekannten ©UEFA.com

Mathieu Valbuena spielte in der dritten Liga beim FC Libourne Saint-Seurin, ehe er mit fast 22 Jahren eine Chance bei Olympique de Marseille bekam. Drei Jahre zuvor hatte er den FC Girondins de Bordeaux verlassen müssen, weil er zu klein war. Nach einem von Verletzungen geplagten Beginn bei OM lief es immer besser, mittlerweile ist er längst französischer Nationalspieler. Im Gespräch mit UEFA.com redet er über das Duell am Dienstag gegen den SSC Napoli, über die Leidenschaft der Fans und warum er den Fernseher lauter dreht, wenn er die Hymne der UEFA Champions League hört.

UEFA.com: Ist es ein Traum für Sie, in der UEFA Champions League zu spielen?

Mathieu Valbuena: Wenn man am Dienstag- und Mittwochabend die Champions League mit den Eltern am TV sieht, dann würde ich die Kiste immer lauter drehen, um der Champions League-Hymne zu lauschen, wenn die Spieler den Platz betreten. Man träumt von einem Wettbewerb wie diesem, jedes Kind, das Fußballer werden will, träumt davon. Ich habe mir diesen Traum erfüllt, und darauf bin ich wirklich stolz.

UEFA.com: Ist das Erreichen des Viertelfinals vor zwei Jahren hilfreich in einer solch starken Gruppe?

Valbuena: Ja, das ist eine sehr schwierige Gruppe, aber nichts ist unmöglich. Wir haben Dortmund im letzten Spiel geschlagen [2011/12 in der Gruppenphase], wodurch wir uns qualifiziert haben - neben Arsenal. Wir wissen, dass diese Mannschaften sehr gut sind, besonders Arsenal wegen der vielen französischen Spieler, und sie haben einen französischen Trainer. Das unbekannte Team ist Napoli, aber wenn man sich die Investitionen und die Neuverpflichtungen anschaut, dann ist das eine große Mannschaft.

UEFA.com: Was sind Ihre Erinnerungen an die Saison 2011/12?

Valbuena: Das war sehr emotional, weil Marseille seit vielen Jahren nicht mehr das Viertelfinale erreicht hatte. Dann ging es gegen die Bayern, und das war sehr viel schwieriger. In beiden Spielen haben wir 0:2 verloren. Aber wenn man anfängt, in der Champions League zu spielen, dann will man das jedes Jahr tun.

UEFA.com: Hilft Ihnen die Begeisterung der OM-Fans als Spieler?

Valbuena: Das ist hier in Marseille wie eine Religion. Sie sind den Spielern gegenüber sehr fordernd und strikt. Deshalb habe ich nichts als selbstverständlich betrachtet. Ich habe noch viel härter gearbeitet, um bei einem solch anspruchsvollen Klub Erfolg zu haben. Irgendwie hat das eine Menge Positives bei mir bewirkt. Und ich will meine Grenzen immer weitere verschieben.

UEFA.com: Wollen Sie ein neues Kapitel in der OM-Geschichte schreiben?

Valbuena: Ich bin sehr stolz darauf, dieses Trikot tragen zu dürfen. Ich komme eigentlich aus Bordeaux, das hätte ich nie gedacht. Das ist mein achtes Jahr hier, ich bin der Älteste im Kader. Und ich versuche, meine Erfahrung einzubringen und auf dem Platz so gut wie möglich eine Führungspersönlichkeit zu sein. Es wäre großartig, sogar noch mehr zu dieser Story beitragen zu können.

Für dich ausgewählt