UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Torres schockt engagierte Schalker

FC Schalke 04 - Chelsea FC 0:3
Tore von Fernando Torres, der zweimal erfolgreich war, und Eden Hazard sorgten für die erste Schalker Niederlage im laufenden Wettbewerb.

Torres schockt engagierte Schalker
Torres schockt engagierte Schalker ©UEFA.com

Der FC Schalke 04 hat am 3. Spieltag der Gruppe E die erste Niederlage kassiert. Gegen Chelsea FC unterlag der Bundesliga-Fünfte mit 0:3. Fernando Torres war dabei der Mann des Spiels.

Schon in der fünften Minute schockte der Spanier Schalke mit einem Kopfballtreffer. Die Knappen waren daraufhin bis zum Spielende das aktivere Team, mussten aber auch den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Torres traf am Ende eines schnellen Chelsea-Konters. Eden Hazard sorgte ebenfalls mit einem Kontertor für die endgültige Entscheidung.

Schon beim Aufwärmen vor dem Spiel hatte Chelsea giftiger und motivierter gewirkt als die Schalker. Dieser Eindruck bestätigte sich dann auch in der Startphase der Partie. Die Gäste gewannen die wichtigen Zweikämpfe und gingen verdient in Führung. Branislav Ivanović verlängerte einen Eckball von Frank Lampard auf den langen Pfosten, an dem Torres lauerte und zum 1:0 einköpfte.

Danach schalteten die Blues einen Gang zurück, Königsblau dafür einen Gang hoch. Das Ergebnis: 65 Prozent Ballbesitz für Schalke am Ende der ersten Hälfte - aber kein Tor. Dennis Aogo scheiterte nach Traumpass von Julian Draxler als Erster am starken Petr Čech im Chelsea-Tor. Danach waren ein 25-Meter-Hammer von Kevin-Prince Boateng und ein Kopfball von Roman Neustädter - beides kurz vor der Pause - nicht gut genug für den Welttorhüter des Jahres 2005.

Nach dem Seitenwechsel drückte zunächst wieder Schalke. Sechs Minuten nach Wiederanpfiff sorgte aber erneut Torres für erhöhten Pulsschlag bei den 54 442 Zuschauern in der ausverkauften Arena. Nach einer scharfen Flanke von Lampard köpfte er den Ball nahezu perfekt auf den rechten Winkel. Dort prallte der Ball von der Unterkante der Latte an den Pfosten und vor die Linie. Das Glück des Tüchtigen.

Denn das junge Schalker Team spielte auch danach beherzt und mutig nach vorne. Es fehlten allerdings immer wieder Kleinigkeiten zum Torerfolg. Einmal war es die letzte Präzision, ein anderes Mal störte ein Chelsea-Spieler oder der unüberwindbar scheinende Čech im richtigen Moment. Manchmal fehlten auch nur Zentimeter, wie bei einem Klasse-Kopfball von Benedikt Höwedes.

Als Schalke dann mit fast allen Spielern aufgerückt war, schlug Torres ein zweites Mal zu. Ein Fehlpass des jungen Max Meyer leitete einen Blitz-Konter der Gäste ein. Am Ende legte Oscar quer zum Spanier, der noch Timo Hildebrand umkurvte und zum 2:0 einschoss. Das 3:0 durch Hazard - ebenfalls nach einem Konter - war die endgültige Entscheidung.

Nach dem 3. Spieltag steht Schalke damit auf dem zweiten Platz der Gruppe E, hinter Chelsea und vor dem FC Basel 1893, der gegen den FC Steaua Bucureşti 1:1 spielte.

Für dich ausgewählt