UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

CSKA dreht die Partie gegen Plzeň

PFC CSKA Moskva - FC Viktoria Plzeň 3:2
Die Gastgeber drehten nach Rückstand die Partie gegen den tschechischen Vertreter und sicherten sich die ersten Punkte in Gruppe D.

CSKA-Spieler Keisuke Honda (links) feiert einen Treffer mit Mitspieler Zoran Tošić
CSKA-Spieler Keisuke Honda (links) feiert einen Treffer mit Mitspieler Zoran Tošić ©Getty Images

PFC CSKA Moskva lag nach nur vier Minuten bereits im Rückstand, konnte die Partie gegen den FC Viktoria Plzeň am Ende aber doch noch siegreich gestalten und sicherte sich damit die ersten Punkte in Gruppe D der UEFA Champions League.

Die Gäste gingen nach wenigen Minuten bereits durch František Rajtoral in Führung, doch nur 15 Minuten später war Zoran Tošić zur Stelle und besorgte den Ausgleich für die Russen. Die Führung für den Gastgeber erzielte dann der Japaner Keisuke Honda.

Nachdem ein Rückpass von Plzeňs Radim Řezník unter dem Fuß von Torhüter Matúš Kozáčik ins Tor der Gäste gerollt war, war die Partie vorentschieden. Der Treffer von Marek Bakoš in der Nachspielzeit änderte nichts mehr am Sieg von CSKA.

Nach drei Niederlagen in den letzten vier Partien - darunter die 0:3-Niederlage zum Auftakt der Gruppenphase gegen den FC Bayern München - legte CSKA einen denkbar ungünstigen Start in die Partie hin.

Milan Petržela versuchte sein Glück nach vier Minuten mit einem Schuss, der von Sergei Ignashevich abgefälscht wurde und direkt vor den Füßen von Rajtoral landete. Da Igor Akinfeev bereits auf dem Boden lag, konnte Rajtoral den Ball problemlos zum 1:0 für die Gäste einschieben.

Im Anschluss hatten die Gäste zwei gute Gelegenheiten, um die Führung auszubauen, doch Daniel Kolář per Kopf und kurz darauf Bakoš nach einem schönen Konter brachten den Ball nicht im Tor der Russen unter. Wenig später wurden die Gäste für ihre schwache Chancenauswertung mit dem Ausgleich bestraft.

Ahmed Musa spielte sich in den Strafraum der Tschechen, legte den Ball zurück auf Tošić und der verwandelte zum nicht gerade verdienten Ausgleich. Die Führung für die Russen besorgte dann Honda nach guter Vorarbeit von Tošić mit seinem starken linken Fuß.

Nach der Pause dominierten die Gastgeber die Partie und hatten direkt eine große Chance zur Vorentscheidung, doch Musa traf nach Flanke von Kirill Nababkin aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Im Verlauf der zweiten Hälfte hatten die Tschechen immer wieder gute Gelegenheiten zum Ausgleich, doch Kolář und auch Petržela vergaben die besten Chancen bei den Gästen.

Die Vorentscheidung brachte dann die unglückliche Kooperation von Řezník und Kozáčik, die zum 3:1 für CSKA führte. In der Nachspielzeit sorgte Bakoš nach einem Fehler von Akinfeev für den Endstand.

Für dich ausgewählt