UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Basel bucht die Play-off-Runde

Maccabi Tel-Aviv FC - FC Basel 1893 3:3 (Gesamt: 3:4)
Der Schweizer Meister verspielte zwar eine frühe 3:0-Führung, darf sich unter dem Strich aber über den Einzug in die Play-off-Runde freuen.

Valentin Stocker sicherte dem FCB mit einer guten Leistung die Play-offs zur UEFA Champions League
Valentin Stocker sicherte dem FCB mit einer guten Leistung die Play-offs zur UEFA Champions League ©AFP/Getty Images

Nach dem frühen Elfmetertor durch Fabian Schär schien die Spannung in diesem Rückspiel der dritten Runde zur UEFA Champions League weg zu sein – und sie kam trotz eines Torfestivals nicht mehr wieder auf. Der FC Basel 1893 qualifizierte sich nach dem 3:3 bei Maccabi Tel-Aviv FC mit einem 4:3 über Hin- und Rückspiel für die Play-off-Runde zur UEFA Champions League.

Die Basler gingen durch den Treffer ihres Innenverteidigers in der 5. Minute mit 1:0 in Führung. Dem vorausgegangen war ein Foul von Sheran Yeini an Valentin Stocker. Das Hinspiel in der Schweiz hatten die Basler vor Wochenfrist dank eines Treffers durch Stocker mit 1:0 gewonnen. Maccabi brauchte nach der frühen Führung der Basler somit bereits drei Tore, um die Playoffs zur UEFA Champions League doch noch zu erreichen.

Doch es kam anders. In der 21. Minute eroberte sich Stocker an der Mittelinie den Ball, lief ungehindert auf die Abwehr von Maccabi zu und zog die beiden Innenverteidiger auf sich. Seinen Querpass brachte der frei stehende ägyptische Flügelspieler Mohamed Salah im Tor unter – der FC Basel führte bei heissen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit nunmehr bereits mit 2:0.

Das hätte den Baslern längst gereicht. Doch sie dachten nicht daran, im Bloomfield Stadion ihre Offensivaktionen einzustellen. In der 32. Minute war es wieder Stocker, der sich auf der linken Seite durchsetzte und in die Mitte zu Kapitän Marco Streller passte. Dieser legte auf Marcelo Diaz zurück, welcher von der Strafraumgrenze mit dem Aussenrist in die hohe linke Ecke traf.

Zwei Minuten später war es Schär, der nach einem Abpraller von Torhüter Yann Sommer seinen eigenen Schlussmann ungewollt zum 1:3 bezwang. Es war der Anfang einer kleinen Druckphase von Maccabi, welche in der 36. Minute den zweiten Treffer für das Heimteam brachte. Eran Zahavi liess Fabian Schär stehen und hatte keine Mühe, Yann Sommer zu bezwingen. Maharan Radi erzielte in der 54. Minute den Ausgleich zum 3:3. Maccabi fehlten nun zwei Tore.

Doch Basels Trainer Murat Yakin wusste in dieser aufwühlenden Partie schlussendlich seine Defensive zu stärken und sicherte seiner Mannschaft mit der Einwechslung von zwei frischen Verteidigern das Weiterkommen in der Qualifikation zur UEFA Champions League.