UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Düdelingen schreibt Geschichte

FC Salzburg - F91 Dudelange 4:3 (Gesamt: 4:4, F91 nach Auswärtstoren weiter)
Die Bullen lagen zweimal zurück, kamen wieder ins Spiel, aber nach dem 0:1 in Luxemburg gab es nun das Aus gegen die Amteure.

Düdelingen hat die große Sensation geschafft
Düdelingen hat die große Sensation geschafft ©Julien Garroy

Die Sensation ist perfekt. Der FC Salzburg ist aus der Qualifikation zur UEFA Champions League ausgeschieden. Gegen F91 Dudelange gewannen sie daheim zwar mit 4:3 – aufgrund der Auswärtstorregel steht der krasse Außenseiter aus Luxemburg aber in der nächsten Runde.

Die Ausgangssituation war klar. Nach der 0:1-Niederlage im Hinspiel musste die Mannschaft von Roger Schmidt angreifen. Am Aufstieg zweifelten dennoch nur wenige – vor allem nach der tollen Generalprobe beim 2:0-Bundesliga-Auftakt gegen den SK Sturm Graz.

Die Hausherren warfen auch von Anfang an alles nach vorne – liefen aber immer wieder in Konter. Genauso war es auch beim Führungstreffer des vermeintlichen Fußballzwergs. Salzburgs Kapitän David Mendes da Silva leistete sich vollkommen unbedrängt einen Fehlpass, Dudelange startete den Gegenangriff und Thierry Steinmetz bezwang Alexander Walke seelenruhig (26.).

Davon ließen sich die Salzburger nicht beunruhigen, praktisch im Gegenzug schlenzte Jakob Jantscher den Ball nach schöner Kombination ins lange Eck zum Ausgleich (28.). Als Martin Hinteregger in Minute 37 einen Eckball mit der Brust über die Linie beförderte, deutete alles wieder auf den erwarteten Spielverlauf hin. Stefan Maierhofer hatte auch den nächsten Treffer am Fuß – schlug aber stümperhaft über den Ball.

Die zweite Hälfte begann wieder mit einem Luxemburger Genieblitz. Aurélien Joachim tanzte am rechten Flügel die Gegner aus – und schloss mit einem tollen Schuss ins Kreuzeck ab (48.). Die Düdelinger legten aber sogar noch nach. Die Hausherren konnten einen Eckball nicht klären, Steinmetz nahm aus 25 Metern Maß – und drosch die Kugel flach ins rechte Eck (57).

Als Sofian Benzouien in der 74. Minute mit Gelb-Rot vom Platz musste, schöpften Jantscher und Co. neue Hoffnung. Diese wurde durch einen Doppelschlag noch zusätzlich genährt. Erst verwandelte Cristiano einen Foulelfmeter (81.), Gonzalo Zárate stellte nur 60 Sekunden später von rechts die 4:3-Führung her. In den letzten Minuten behielt Düdelingen aber die Nerven, der entscheidende fünfte Treffer fiel nicht mehr.

Es ist der größte Erfolg des Luxemburger Klubfußballs – in Österreich wird man sich an diesen bitteren Tag wohl auch noch lange erinnern. Düdelingen spielt in der dritten Qualifikationsrunde gegen den slowenischen Meister NK Maribor. Für Salzburg ist das Abenteuer Europa für diese Saison beendet.