UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Valencia selbstbewusst und siegessicher

Die Anspannung bei Valencia CF ist spürbar, aber Trainer Unai Emery ist "fest überzeugt", dass sein Team gegen Bayer 04 Leverkusen gewinnen und das Rennen in der Gruppe E damit wieder spannend machen wird.

Valencia selbstbewusst und siegessicher
Valencia selbstbewusst und siegessicher ©UEFA.com

Die Ausgangssituation vor dem Duell in der Gruppe E zwischen Valencia CF und Bayer 04 Leverkusen ist relativ komfortabel für die Elf von Robin Dutt. Gleich vier Zähler liegen sie vor den Spaniern, die bei einer Niederlage keine Chance mehr auf das Erreichen des Achtelfinals hätten.

Valencia
Trainer Unai Emery

Wir beschäftigen uns nicht mit dem, was nach der Partie passiert. Weil wir uns seit dem letzten Spiel stark verbessert haben, sind wir fest überzeugt, dass wir die Begegnung gewinnen. Wir müssen zusammenhalten und alles geben.

Es herrscht die Überzeugung, dass wir morgen einen großen Abend erleben und appellieren an die Fans, ihren Teil dazu beizutragen. Wir schauen nur auf dieses Spiel, wollen die Fans glücklich machen und die nächste Runde erreichen. Wir haben Respekt vor allen Spielern von Leverkusen, egal ob [Michael] Ballack spielt oder nicht. Wichtig ist nur unsere Mannschaft. Uns ist klar, was wir machen müssen, um sie zu bezwingen. Wir müssen mit Charakter auftreten.

Es ist wichtig, dass wir das Spiel gut lesen. In Deutschland haben wir innerhalb von 15 Minuten zwei Gegentore kassiert, weil wir das Spiel nicht gut gelesen haben. Jetzt sind wir bereit für jede Situation. Wir werden von der ersten bis zur letzten Minute plus Nachspielzeit alles geben.

Letztes Pflichtspiel
• Samstag, 29. Oktober: Valencia CF - Getafe CF 3:1 (12., 25. Feghouli, 76. Aduriz; 23. Castro)
Guaita; Miguel, Rami, Víctor Ruíz, Mathieu; Pablo Hernández, Albelda, Banega, Feghouli (56. Alba); Jonas (77. Piatti), Soldado (62. Aduriz)

• Sofiane Feghouli erzielte gegen Getafe seine ersten beiden Ligatore für Valencia. Mit 21 Punkten hat das Team in den ersten zehn Ligaspielen vier Zähler mehr als zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Saison gesammelt. Erst zum dritten Mal im 13. Spiel hat Valencia diese Saison mehr als ein Tor erzielt.

Rund um das Team
Sergio Canales fällt aufgrund eines Teilrisses seines vorderen Kreuzbandes im rechten Knie bis zu sechs Monate lang aus. Zugezogen hatte er sich die Verletzung letzte Woche. Hedwiges Maduro wird aufgrund eines Bänderrisses im Knöchel nicht spielen.

Leverkusen
Trainer Robin Dutt
Es war ein hartes Stück Arbeit, uns diese gute Ausgangsposition [mit vier Punkten Vorsprung] zu ermöglichen. Schon das Hinspiel gegen Valencia war ein sehr intensives Spiel. Das wird jetzt nicht anders sein.

Wir wollen gewinnen, aber es wird ein ganz schwieriges Spiel. Wenn wir gewinnen, war es wie ein Endspiel für uns. Wenn Valencia gewinnt, dann können sie die Chance auf die nächste Runde wahren.

Wir haben uns intensiv mit Standardsituationen beschäftigt, denn da hat uns Valencia im letzten Spiel eine Menge Probleme bereitet. Wir müssen aber auch auf ihre Konter aufpassen, da sind sie extrem stark.

Letztes Pflichtspiel
Freitag: SC Freiburg - Leverkusen 0:1 (2. Ballack)
Leno; Schwaab, Toprak, Friedrich, Kadlec; Bender, Castro, Ballack (65. Rolfes), Sam, Schürrle (83. Reinartz); Derdiyok (74. Kießling)

• Michael Ballack erzielte sein erstes Bundesliga-Tor seit dem 13. Mai 2006, als er beim 3:3 gegen Borussia Dortmund seinen letzten Treffer für den FC Bayern München markiert hatte.

Rund um das Team
Ballack musste gegen Freiburg in der 65. Minute ausgewechselt werden, nachdem er sich ein paar Minuten davor in einem Zweikampf mit Jan Rosenthal das Nasenbein gebrochen hatte. Der Ex-Nationalmannschaftskapitän hat aber heute mit einer Spezialmaske trainiert und Dutt rechnet damit, dass er zur Verfügung steht.

Tranquillo Barnetta, René Adler, Renato Augusto und Michael Ortega fehlen alle aufgrund von Knieverletzungen. Bastian Oczipka ist nach überstandener Knöchelverletzung wieder fit und wartet auf seinen ersten Einsatz seit Februar.

Hintergrund
Valencias Bilanz gegen deutsche Vereine steht bei vier Siegen, zehn Unentschieden und zehn Niederlagen. In den Heimspielen gab es drei Siege, sieben Unentschieden und eine Niederlage, aber in der UEFA Champions League haben sie noch nie eine deutsche Mannschaft geschlagen.

Für dich ausgewählt