UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Messi nähert sich Müllers Rekord

Lionel Messis zwei Tore im Santiago Bernabéu erhöhten sein Torkonto in diesem Wettbewerb in der laufenden Saison auf elf - der Argentinier näherte sich außerdem dem legendären Gerd Müller und Jean-Pierre Papin an.

Lionel Messi war einmal mehr der entscheidende Mann auf dem Feld
Lionel Messi war einmal mehr der entscheidende Mann auf dem Feld ©Getty Images

Lionel Messi wird wohl zum dritten Mal Torschützenkönig der UEFA Champions League werden, nachdem der Stürmer des FC Barcelona im Halbfinalhinspiel gegen Real Madrid CF seine Tore Nummer zehn und elf erzielte.

Durch seinen Treffer aus kurzer Distanz in der 76. Minute wurde der Argentinier zum ersten Spieler, dem eine zweistellige Anzahl von Toren gelang, seit Kaká dies in der Saison 2006/07 für den AC Milan schaffte. Sein elftes Tor drei Minuten vor dem Ende, wieder einmal ein traumhaftes Solo, brachte Messi an den Rekord von Ruud van Nistelrooy heran, der mit zwölf Toren für Manchester United FC in der Saison 2002/03 die heutige noch gültige Bestmarke in der UEFA Champions League setzte.

Der Niederländer durfte sich in zwei weiteren Spielzeiten (2001/02, zehn Tore; 2004/05, acht Tore) als bester Torschütze der UEFA Champions League feiern lassen, doch Messi könnte der erste Spieler seit Gerd Müller und Jean-Pierre Papin werden, der in drei Spielzeiten in Folge der beste Torschütze in der Königsklasse wird.

Die deutsche Sturm-Legende glänzte 1972/73 (elf Tore), 1973/74 (acht Tore) und 1974/75 (fünf Tore, gemeinsamer bester Torschütze mit Eduard Markarov vom FC Ararat Yerevan) für den FC Bayern München. Müller war auch 1976/77 gemeinsam mit einem anderen Spieler der erfolgreichste Torschütze, wodurch er der einzige Spieler ist, dem dies vier Mal gelang. Papin war nie der einzige beste Torschütze sondern musste die Krone sowohl 1989/90, 1990/91 und 1991/92 mit Romário (PSV Eindhoven, sechs Tore), Peter Pacult (FC Tirol Innsbruck, sechs Tore) und Sergei Yuran (SL Benfica, sieben Tore) teilen.

Milans José Altafini hält den Rekord für die meisten Tore im Pokal der europäischen Meistervereine - 1962/63 schloss er mit 14 Treffern ab. Auch Eusébio konnte drei Mal der beste Torschütze werden (1964-1966 und 1967/68).