UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Trophy Tour legt in Kuala Lumpur los

Die UEFA Champions League Trophy Tour 2011, präsentiert von Heineken,ist jetzt in Asien unterwegs. Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur ist dieerste von acht Stationen in den nächsten zwei Monaten.

Trophy Tour legt in Kuala Lumpur los
Trophy Tour legt in Kuala Lumpur los ©UEFA.com

Die UEFA Champions League Trophy Tour 2011, präsentiert von Heineken, ist jetzt in Asien unterwegs. Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur ist die erste von acht Stationen in den nächsten zwei Monaten.

Die neueste Ausgabe der Trophy Tour wurde letzte Woche am UEFA-Sitz in Nyon (Schweiz) gestartet, bevor es dann nach Asien weiterging. Kuala Lumpur konnte am Dienstag auf einer Pressekonferenz, die die offizielle Eröffnung der Tour einläutete, einen ersten Blick auf die begehrteste Trophäe im europäischen Vereinsfußball werfen.

Der Star der Pressekonferenz war Gianfranco Zola, Botschafter der UEFA Champions League für diese Etappe der Tour. Zola präsentierte den Pokal vor mehr als 90 Gästen, darunter zahlreiche Medienvertreter und Journalisten. Außerdem waren führende Vertreter des asiatischen Fußballverbandes (AFC) sowie Heineken-Ehrengäste vor Ort.

Die Pressekonferenz wurde in einer authentischen Trophy-Tour-Atmosphäre abgehalten. Dabei bekamen die Gäste eine Vorschau geboten, was die vielen malaysischen, thailändischen, südkoreanischen und chinesischen Fußballfans, die bereits sehnsüchtig den Pokal erwarten, zu sehen bekommen.

Bei der Ausstellung gibt es zudem wertvolle Erinnerungsstücke zur UEFA Champions League zu bewundern, darunter auch Videos, die die berühmtesten Momente der Geschichte der Königsklasse zeigen, und wertvolle Archivfotos, die die Geschichte des Wettbewerbs seit der Einführung im Jahre 1955 und ihre großen Spieler dokumentieren. Die Fans erfahren neben viele anderen interessanten Informationen auch mehr über die asiatischen Spieler in der UEFA Champions League, über die führenden Klubs und über frühere Endspiele.

Angesichts des asiatischen Schauplatzes ist ein signiertes Trikot von Manchester United FC, das von Park-Ji Sung, dem ManU-Mittelfeldspieler aus Südkorea, getragen wurde, ein geeignetes Ausstellungsstück.

Zum Auftakt des Zusammenwirkens zwischen den Botschaftern der Trophy Tour und den Gästen gab sich der frühere italienische Nationalstürmer Zola, der für Chelsea FC, SSC Napoli und Parma FC gespielt hatte, auch ein Stelldichein mit den malaysischen Fans. Außerdem gab er Autogramme und ließ sich mit Dutzenden von Fußballliebhabern fotografieren.

Zola sagte zu seiner Teilnahme: "Für mich persönlich ist es eine große Ehre. Ich habe diesen Wettbewerb nie gewonnen, ich habe ein paar Mal mitgespielt, genauer gesagt zweimal. Aber ich weiß, wie wichtig, wie prestigeträchtig dieser Wettbewerb auf der ganzen Welt ist. Dass ich jetzt hier in Asien dabei sein und den Wettbewerb promoten kann, ist ein wahres Vergnügen und eine Ehre."

Das Trophy-Tour-Dorf wird seine Tore in Kuala Lumpur am 26. und 27. Februar an den Besuchstagen für die Öffentlichkeit für eine große Anzahl von Fußballfans öffnen. Der Pokal bleibt bis nach dem Wochenende in der malaysischen Hauptstadt und wird nach einem Stopp in Penang am 5. und 6. März wieder nach Kuala Lumpur zurückkehren.

Die Trophäe der UEFA Champions League ist zum ersten Mal seit der Premiere im Jahre 2007 sowie weiteren erfolgreichen Stationen in Lateinamerika, Afrika und Nordamerika wieder in Asien. Dieses Mal sind bei diesem achtwöchigen Abstecher nach Asien vier Länder und sieben Städte beteiligt:

• 22.-27. Februar - Kuala Lumpur (Malaysia)
• 5./6. März - Penang (Malaysia)
• 11./12. März - Kuala Lumpur (Malaysia)
• 16./17. März - Bangkok (Thailand)
• 19./20. März - Chiang Mai (Thailand)
• 25.-27. März - Khon Kaen (Thailand)
• 6.-9. April - Seoul (Südkorea)
• 15.-17. April - Hongkong (China)

Für dich ausgewählt