UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Leonardo ersetzt Benítez bei Inter

Der FC Internazionale Milano hat nach der Entlassung von Trainer Rafael Benítez am Donnerstag schnell reagiert und Leonardo verpflichtet, ehemaliger Coach des AC Milan.

Leonardo verließ Ende der letzten Saison Milan
Leonardo verließ Ende der letzten Saison Milan ©Getty Images

Der FC Internazionale Milano hat bis zum Juni Leonardo verpflichtet, den ehemaligen Trainer des AC Milan.

Nachdem sich Inter gestern von Rafael Benítez getrennt hatte, reagierte der amtierende Vereinseuropameister schnell und holte für den Rest der Saison Leonardo. Der 41-Jährige führte die Rossoneri in der vergangenen Saison auf Platz drei, ehe er den Verein verließ.

Leonardo, der in 56 Länderspielen für Brasilien acht Treffer erzielte, spielte im Mittelfeld von Milan, als sie 1999 die Serie A gewannen. Außerdem war er bei CR Flamengo, São Paulo FC, Valencia CF, Kashima Antlers und Paris Saint-Germain FC aktiv.

Am 29. Dezember wird er offiziell vorgestellt, wenn die Nerazzurri nach der Weihnachtspause das Training wieder aufnehmen. "Wir wünschen Leonardo viel Glück", heißt es auf der Internetseite des Vereins. "Wir glauben, dass er die Klasse und Erfahrung eines Champions hat, und seine Mentalität wird das Team zusammenschweißen, um gute Ergebnisse zu erzielen."

Benítez hatte im Sommer das Amt von José Mourinho übernommen, der mit Inter in der Saison 2009/10 das historische Triple geholt hatte. Er führte seine Mannschaft zum Sieg im italienischen Supercup und bei der FIFA-Klub-WM. Aber in der Liga hat Inter Probleme, denn dort liegt der Meister mit 13 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Milan auf Platz sieben, hat allerdings zwei Spiele weniger absolviert. Dies war der Grund, am Donnerstag den Vertrag mit dem spanischen Trainer vorzeitig aufzulösen.

Inter bekommt es im Achtelfinale der UEFA Champions League mit dem FC Bayern München zu tun. Zunächst treffen beide Vereine am 23. Februar in Italien aufeinander, ehe am 15. März das Rückspiel in München stattfindet. Es ist dies die Revanche für das Endspiel der Königsklasse im Mai in Madrid, das Inter mit 2:0 für sich entschied.

Für dich ausgewählt