UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Bayern verschenkt Sieg bei der Roma

AS Roma - FC Bayern München 3:2
Mario Gómez traf zwar doppelt für die Münchner, die nach einer schwachen zweiten Halbzeit dennoch verloren.

Marco Borriello läutete mit seinem Anschlusstreffer die Aufholjagd der Roma ein
Marco Borriello läutete mit seinem Anschlusstreffer die Aufholjagd der Roma ein ©Getty Images

Der FC Bayern München hat eine 2:3-Niederlage bei AS Roma kassiert und damit nach vier Siegen in der Gruppe E erstmals verloren. Beide Tore für die Bayern erzielte Mario Gómez in der ersten Halbzeit, doch nach der Pause ließen sie merklich nach und wurden für ihre Nachlässigkeiten eiskalt bestraft.

Die Partie startete rasant, in der ersten Minute hätte Roma-Torhüter Júlio Sérgio mit einem verunglückten Abschlag beinahe Franck Ribéry bedient, praktisch im Gegenzug musste auf der anderen Seite Thomas Kraft, der für Jörg Butt zwischen den Bayern-Pfosten stand, einen strammen Schuss von Marco Borriello abwehren. Danach wurde es aber erst einmal etwas ruhiger, es dauerte zehn Minuten bis zur nächsten gefährlichen Szene.

Nach einem Angriff der Bayern über die linke Seite schlug Danijel Pranjić eine schöne Flanke vor das Roma-Gehäuse, wo zwar ein italienischer Verteidiger an den Ball kam, mit seiner Abwehraktion jedoch die Brust von Toni Kroos traf und die Kugel von dort nur haarscharf über die Latte flog. In der 23. Minute musste sich Kraft bei einem Schuss von Leandro Greco mächtig strecken, der Nachschuss von Borriello war zu hoch angesetzt.

Zehn Minuten später gingen die Bayern in Führung. Nach einer langen Ballstafette am Strafraum der Römer legte Ribéry ab auf Gómez, der einen Schritt schneller war als sein Bewacher Marco Cassetti und das Leder aus zehn Metern im langen Eck versenkte. In der 38. Minute klingelte es schon wieder im Kasten der Gastgeber. Thomas Müller war nach einem Ballverlust der römischen Abwehr am eigenen Strafraum hellwach und legte genau in den Lauf von Gómez, der aus sieben Metern mit der Picke vollstreckte.

Kurz vor dem Seitenwechsel bewahrte Júlio Sérgio seine Mannschaft vor dem dritten Gegentreffer, als er einen abgefälschten Schuss von Kroos gerade noch mit den Füßen abwehren konnte. Im zweiten Durchgang waren gerade einmal drei Minuten absolviert, da konnte Roma verkürzen. Jérémy Menez sprintete über den halben Platz und hängte dabei Anatoliy Tymoshchuk und Martín Demichelis problemlos ab, seine Hereingabe stocherte Borriello im Fallen ins Netz.

Anschließend machten die Römer mehr Druck und hatten in der 61. Minute die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Wieder war Menez auf der rechten Seite nicht zu stoppen, er zog zur Grundlinie und bediente den eingewechselten Fábio Simplício. Dessen Abschluss fischte Kraft gerade noch mit einer Hand von der Linie, doch der Ball landete genau vor den Füßen von Matteo Brighi, der gleich aus zehn Metern abzog, aber wieder war Kraft zur Stelle.

Fünf Minuten später tauchte Simplício nach einem Stellungsfehler in der Münchner Hintermannschaft erneut alleine vor Kraft auf, wieder blieb der Bayern-Keeper Sieger. In der 81. Minute war allerdings auch er machtlos, als Mirko Vučinić den Ball perfekt in die Mitte legte und Daniele De Rossi nur noch seinen Fuß hinhalten musste zum 2:2-Ausgleich. Die Gäste hatten sich kaum wieder geordnet, da gab es Elfmeter für Rom. Kraft kam gegen Borriello einen Schritt zu spät, Franceso Totti ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte zum 3:2-Siegtreffer der Gastgeber.