UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Bayern peilt Gruppensieg in Rom an

Der FC Bayern München ist bereits sicher für das Achtelfinale qualifiziert und kann gegen die AS Roma auch den Gruppensieg perfekt machen, allerdings steht für die Italiener noch mehr auf dem Spiel.

Bayern peilt Gruppensieg in Rom an
Bayern peilt Gruppensieg in Rom an ©UEFA.com

Der Druck vor dem Duell zwischen der AS Roma und dem FC Bayern München in der Gruppe E liegt eindeutig bei den Italiener. Die Elf von Claudio Ranieri muss gewinnen und darauf hoffen, dass der FC Basel 1893 gegen CFR 1907 Cluj im anderen Spiel nur zu einem Unentschieden kommt, damit man den Bayern vorzeitig ins Achtelfinale der UEFA Champions League folgen kann.

Claudio Ranieri, Trainer der Roma
Bayern ist bereits weiter und für sie läuft es in der Bundesliga nicht besonders gut, aber ich bin mir absolut sicher, dass wir auf ein stolzes und leidenschaftlich kämpfendes Team treffen werden, denn bisher haben sie sich in diesem Wettbewerb keinen Fehler erlaubt. Aber wir haben keine Angst. Nach dem guten Ergebnis gegen Basel [einem 3:2-Sieg am 3. November] müssen wir in den letzten zwei Spielen vier Punkte einfahren und wir wollen gegen Bayern gewinnen, damit es am letzten Spieltag keine unangenehmen Überraschungen geben kann.

Wir haben in München mit 2:0 verloren, aber es war ein von der Taktik geprägtes Spiel und wir haben unsere Sache besonders in der Abwehr gut gemacht. Wir haben uns seit dieser Begegnung enorm gesteigert und spielen jetzt einen besseren Fußball. Gegen eine berühmte Mannschaft wie Bayern erwarte ich, dass wir eine starke Leistung abrufen. Ich werde meine Startaufstellung nicht verraten, aber Daniele De Rossi und David Pizarro stehen zur Verfügung und können spielen.

Louis van Gaal, Trainer der Bayern
Wir wollen unsere Bestleistung abrufen, denn wir haben eine Menge Probleme in der Bundesliga und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Einstellung zu ändern. Wir hatten einige Verletzungssorgen, aber ich habe fünf Spieler mitgenommen, die auch bei der Weltmeisterschaft im Einsatz waren. Ich denke nicht, dass Rom anders spielen wird, als bei unserem 2:0-Sieg [am ersten Spieltag].

Ich hatte gehofft, dass wir besser starten, aber dies ist eine komische Saison. Die WM hat uns nicht die Chance auf eine gute Vorbereitung gegeben und wir hatten Verletzungspech mit Schlüsselspielern wie Franck Ribéry und Arjen Robben. Ich möchte ihnen nicht verraten, ob Ribéry spielt, aber ich kann ihnen sagen, dass wir diese Saison viel Vertrauen in Mario Gómez haben.

Rund um die Teams
Roma
De Rossi dürfte fit sein, obwohl er am Wochenende mit einer Leistenverletzung gegen Udinese Calcio aussetzen musste. Juan (Oberschenkel) und Adriano (Knöchel) standen am Samstag wieder auf dem Rasen, während Pizarro (Oberschenkel) auf der Bank Platz nehmen konnte. Rodrigo Taddei (Wade) steht weiterhin nicht zur Verfügung.

Bayern
Kapitän Mark van Bommel steht wegen anhaltender Knieprobleme nicht zur Verfügung, dafür ist Martín Demichelis nach überstandener Oberschenkelverletzung wieder fit. Ribéry könnte von Beginn an spielen, nachdem er zuletzt in der Bundesliga zwei Mal von der Bank kam. Fehlen werden weiterhin Arjen Robben, Holger Badstuber, Miroslav Klose und Ivica Olić.

Letztes Pflichtspiel
20.11.10 Roma - Udinese Calcio 2:0
(24., Menez, 56., Borriello)
Jérémy Menez erzielte dabei sein erstes Ligator seit dem 18. Oktober 2009. Nicolás Burdisso flog in der 81. Minute bereits zum zweiten Mal in dieser Saison vom Platz, trotzdem blieb die Roma auch in der siebten Serie-A-Partie hintereinander ungeschlagen.

20.11.10 Bayer 04 Leverkusen - Bayern 1:1
(45.+2., Vidal per Elfmeter; 34., Gómez)
Bayern hat seit neun Pflichtspielen nicht mehr verloren und sechs davon gewonnen. Gómez hat im gleichen Zeitraum zwölf Tore erzielt, darunter waren zwei Dreierpacks.

Hätten Sie es gewusst?
Ranieri und Van Gaal standen sich erstmals in der spanischen Liga gegenüber. Zwischen 1997 und 1999, als Ranieri bei Valencia CF und Van Gaal beim FC Barcelona tätig war, konnten beide jeweils ihre Auswärtsspiele gewinnen. Im spanischen Pokal 1998/99 gewann Ranieri gegen Van Gaal, als Valencia in Hin- und Rückspiel des Viertelfinals die Oberhand behielt. Als Trainer von Club Atlético de Madrid verlor Ranieri allerdings in der Saison 1999/2000 gegen Van Gaals Barcelona im Camp Nou.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Hintergrund.

Für dich ausgewählt