UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Zhirkov leitet Chelsea-Sieg bei Spartak ein

FC Spartak Moskva - Chelsea FC 0:2
Yuri Zhirkov erzielte bei seiner Rückkehr nach Russland die Führung, ehe Nicolas Anelka Chelseas dritten Sieg in der Gruppe F sicherte..

Yuri Zhirkov erzielte erstmals ein Tor für Chelsea
Yuri Zhirkov erzielte erstmals ein Tor für Chelsea ©Getty Images

Ein tolles Tor von Yuri Zhirkov bei seiner Rückkehr nach Russland in der ersten Halbzeit verhalf Chelsea FC zur Führung beim FC Spartak Moskva, die in einen verdienten Sieg und weiterhin perfekte Ausbeute in der Gruppe F mündete.

Beide Mannschaften gingen mit der Maximalausbeute von sechs Punkten in die Partie, doch es waren die Gäste, die diese Bilanz ausbeuten konnten. Zhirkov und Nicolas Anelka kurz vor der Halbzeitpause erzielten die Tore. Wenn Chelsea auch das Rückspiel an der Stamford Bridge am 3. November gewinnen würde, könnte das schon den Einzug ins Achtelfinale bedeuten.
Nachdem sie nach zehn Jahren Wartezeit zuletzt gegen MŠK Žilina endlich wieder einmal ein UEFA-Champions-League-Spiel im Luzhniki-Stadion gewinnen konnte, hoffte Spartak darauf, dies nun gegen Chelsea weiterführen zu können. Die Fans im ausverkauften Stadion hätten jubeln können, wenn Dmitri Kombarov nach nur zehn Minuten mit einem Schuss innerhalb des Strafraums nicht zu hoch gezielt hätte.

Stattdessen waren es die Gäste, die Mitte der ersten Halbzeit in Führung gingen. Zhirkov schnappte sich einen freien Ball und beförderte diesen mit einem unhaltbaren Schuss an Andriy Dykan vorbei und durfte sich über sein erstes Tor für die Londoner freuen. Spartak, denen deutlich die Kreativität ihres verletzten Kapitäns Alex fehlte, hatte zwar viel Ballbesitz, doch Welliton stand vorne alleine auf verlorenem Posten, so sehr hatten John Terry und Branislav Ivanović die Sache in Chelseas Abwehrzentrum unter Kontrolle.

Anelka dagegen stellte die Heimabwehr mit seiner Beweglichkeit vor große Probleme, und er hätte schon nach 38 Minuten das 2:0 machen können, nachdem er einen Rückpass erlief, dann aber im Abschluss scheiterte. Der französische Stürmer war aber zwei Minuten vor der Pause zur Stelle, als er einen tollen Pass in die Gasse von Michael Essien erhielt und ihn an Dykan vorbei beförderte.

Spartak erhöhte in der zweiten Halbzeit das Tempo, und der zuvor unsichtbare Aiden McGeady zwang Petr Čech zu einigen starken Paraden. Doch trotz der guten Spielanlage sah es nie so aus, als ob die Gastgeber ein Tor schießen könnten, da man sich überwiegend auf Distanzschüsse beschränkte.

Chelsea zog sich routiniert zurück und verteidigte, doch kurz vor Schluss hätten sie sogar noch erhöhen können, doch Essien vergab eine gute Chance. Am Ende sollte das den Sieg aber nicht mehr gefährden.