UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Zhirkovs emotionale Rückkehr nach Moskau

Yuri Zhirkov von Chelsea FC will zurück zu alter Form finden, wenn er beim FC Spartak Moskva antritt. An dessen Stadion hat der englische Meister keine guten Erinnerungen.

Yuri Zhirkov kehrt am Dienstag in ein vertrautes Umfeld zurück
Yuri Zhirkov kehrt am Dienstag in ein vertrautes Umfeld zurück ©Getty Images

Chelsea-Mittelfeldspieler Yuri Zhirkov spielte sechs Jahre erfolgreich bei PFC CSKA Moskva. Am Dienstag kehrt der russische Nationalspieler zum ersten Mal als Chelsea-Profi in sein Heimatland zurück.

Es geht in Gruppe F gegen Spartak Moskva, den alten Rivalen seines Ex-Klubs CSKA. Chelsea versucht, die schlechten Erinnerungen an das Luzhniki-Stadion zu vertreiben, wo die Blues im Finale der UEFA Champions League 2007/08 gegen Manchester United FC verloren haben. Heute Abend geht es für beide Mannschaften darum, ihren perfekten Start auszubauen. Für Zhirkov ist es ein Spiel mit besonderer Bedeutung.

"Während meiner Zeit bei CSKA war Spartak unser großer Rivale", sagte er. "Das war das wichtigste Derby für beide Mannschaften. Spartak ist ein sehr ernst zu nehmender Gegner. Die Atmosphäre wird die Bedeutung des Spiels zusätzlich unterstreichen. Meine Mitspieler haben mit mir noch nicht über das Finale 2008 gesprochen. Außerdem wird nicht mehr auf dem Rasen von damals gespielt."

Bei den Blues hat sich Zhirkov immer noch nicht ganz durchgesetzt. In dieser Saison wartet er noch auf den ersten Einsatz von Beginn an in der Premier League. "Ich habe bei Chelsea noch nicht mein Potenzial ausgeschöpft", sagte der 38-malige Nationalspieler. "Langsam komme ich aber in Form. Mit jedem Spiel wächst mein Selbstvertrauen. Sollte ich [am Dienstag] spielen, wäre ich voll motiviert."

"Spartak ist ein sehr gutes Team. Nach ihrem Sieg in Marseille [1:0 am ersten Spieltag] haben sie sich noch gesteigert. Sie haben gute Spieler, die uns alles abverlangen werden. Sie werden es mit Offensivfußball probieren, denn sie haben gute Spieler vorne drin. Zu hause greifen sie immer an."

Für Spartak-Verteidiger Nicolas Pareja ist es die Möglichkeit, sich mit den besten Spielern zu messen. "Das wird ein ganz besonderes Spiel", sagte er. "Ich habe schon in der Champions League gespielt und wichtige Partien in Spanien bestritten. Nun aber spielen wir gegen Chelsea, eine der besten Mannschaften der Welt."

Für dich ausgewählt