UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Spurs gewinnen Elfmeterfestival

Tottenham Hotspur FC - FC Twente 4:1
Alle Treffer fielen in der zweiten Halbzeit, in der auch Rafael van der Vaart traf, ehe er vom Platz gestellt wurde. Roman Pavlyuchenko verwandelte zwei Elfmeter.

Rafael van der Vaart feiert seinen Treffer
Rafael van der Vaart feiert seinen Treffer ©Getty Images

Tottenham Hotspur FC musste nach dem Platzverweis für Rafael van der Vaart zwar mit zehn Mann die Partie beenden, dennoch wurde - auch dank zweier verwandelter Elfmeter von Roman Pavlyuchenko, nachdem van der Vaart zuvor einen verschossen hatte - die Partie gegen Twente FC deutlich mit 4:1 gewonnen.

Die Spurs-Fans sahen erstmals nach 48 Jahren im eigenen Stadion wieder ein Spiel in der Königsklasse, und sie sollten ihr Kommen nicht bereuen. Nachdem van der Vaart in der ersten Hälfte einen Elfmeter verschossen hatte, gab es im zweiten Abschnitt einen Torreigen. Van der Vaart und Pavlyuchenko, per Elfmeter, trafen innerhalb von fünf Minuten nach der Pause, und der Bann war gebrochen. Zwar verkürzte der eingewechselte Nacer Chadli, doch selbst mit zehn Mann machten die Spurs alles klar, als Pavlyuchenko seinen zweiten Elfer verwandelte und Gareth Bale kurz vor Schluss noch einmal erhöhte.

Die Entscheidung von Harry Redknapp, mit zwei Stürmern anzutreten - Pavkyuchenko ging an der Seite von Peter Crouch auf Torejagd -, zeigte klar, was sich sein Team vorgenommen hatte. Aber auch Twente hatte sich entschlossen, nach vorn zu marschieren, und um ein Haar wären sie schon früh in Führung gegangen, als sich Bryan Ruiz von Sébastien Bassong löste und allein aufs Tor zusteuerte. Doch sein Lupfer verunglückte und Heurelho Gomes, der erstmals seit August wieder dabei war, rettete mit einer Hand.

Auf der anderen Seite testete van der Vaart Keeper Nikolay Mihaylov mit einem Flachschuss in den Winkel. Es gab weitere Chancen, und vier Minuten vor der Pause hätte eigentlich das Tor fallen müssen, als Peter Wisgerhof im Strafraum Crouch foulte. Aber beim anschließenden Elfmeter scheiterte van der Vaart erneut an Mihaylov, der den Ball an den Pfosten lenkte. Wenig später war er bei einem Volleyschuss des Niederländers erneut zur Stelle.

Zwei Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, als sich van der Vaart endlich gegen Mihaylov durchsetzen konnte. Huddlestone spielte einen Diagonalball auf Crouch, der legte per Kopf auf den bislang glücklosen Spieler ab, und der ehemalige Bundesligaspieler jagte die Kugel volley in den Kasten. Drei Minuten später verdoppelte Pavlyuchenko per Elfmeter, nachdem Roberto Rosales Gegenspieler Gareth Bale gefoult hatte.

Weitere sechs Minuten vergingen, als Hoffnung bei Twente aufkam, denn Chadli verwandelte nach Vorlage von Theo Janssen aus kurzer Distanz. Als kurz darauf van der Vaart nach einer Attacke an Rosales seine zweite Gelbe Karte erhielt und vom Platz musste, fassten die Gäste zusätzlichen Mut.

Doch die Hoffnung wurde bald zerstört, als es nach einem Handspiel von Nicky Kuiper im Strafraum abermals Elfmeter gab, den Pavlyuchenko wiederum verwandelte, ehe Bale fünf Minuten vor dem Ende mit seinem Schuss aus kurzer Distanz den Schlusspunkt setzte.