UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

CSKA nimmt sich viel vor

Leonid Slutsky fordert, dass sein PFC CSKA Moskva im ersten Pflichtspiel des Jahres am Mittwoch gegen Sevilla FC "aggressiv auftritt und unbedingt gewinnen will".

CSKA nimmt sich viel vor
CSKA nimmt sich viel vor ©UEFA.com

PFC CSKA Moskva hat seit dem Sieg gegen Beşiktaş JK am 8. Dezember kein Pflichtspiel mehr bestritten, damals qualifizierten sich die Russen zum ersten Mal für die K.-o.-Phase der UEFA Champions League. Trainer Leonid Slutsky geht mit einem guten Gefühl ins Achtelfinal-Hinspiel am Mittwoch gegen Sevilla FC. Deren Coach Manuel Jiménez setzt auf seinen Topstürmer Kanouté und hofft, dass es CSKA an Spielpraxis mangelt.

Leonid Slutsky, Trainer von CSKA
Testspiele kann man nicht mit Pflichtspielen vergleichen, egal wie sie ausgehen. Wir können über die Form von CSKA sprechen, so viel wir wollen, aber nur Pflichtspiele werden die richtige Antwort geben. Der Heimvorteil ist für jede Mannschaft ein Trumpf. Natürlich will ich, dass meine Mannschaft aggressiv auftritt und unbedingt gewinnen will, aber selten wird ein Duell auf diesem Niveau bereits im Hinspiel entschieden.

Sevilla hat viele herausragende Offensivspieler, mit Perotti, Navas, Kanouté, Negredo, Capel und Luis Fabiano, doch die letzten beiden werden morgen nicht spielen. Trotzdem hat auch Sevilla Schwachpunkte, wie jede andere Mannschaft auch. Diese wollen wir ausnutzen.

Manuel Jiménez, Trainer von Sevilla
Es ist immer gut, wenn im Team Harmonie herrscht. Wir haben einen starken Zusammenhalt in der Mannschaft und können mit diesem Team Großes erreichen. Es gibt aber Faktoren, die ein Trainer nicht beeinflussen kann, wie der Zustand des Rasens, das Wetter oder Verletzungen, trotzdem bin ich letzten Endes für das Ergebnis verantwortlich. Sollte was schiefgehen, habe ich keine Ausreden. Ich sehe es nicht so, dass CSKA keine europäische Topmannschaft ist. Sie sind sehr stark, eine von nur zwei russischen Mannschaften, die schon einmal den UEFA-Pokal gewonnen haben. Wir werden CSKA sicher nicht unterschätzen.

Kanouté ist zu 120 Prozent fit. Ich kann Ihnen aber noch nicht sagen, ob er von Beginn an auflaufen wird. Wir müssen das Ganze jetzt Schritt für Schritt angehen, erstes Ziel muss das Viertelfinale sein. Es wäre schön, wenn dies  [die lange Pause von CSKA] ein Vorteil für uns wäre. Aber CSKA konnte sich gezielt auf dieses Spiel vorbereiten, während wir oft zwei Spiele pro Woche hatten und mit der Vorbereitung gerade erst angefangen haben. Das ist ein zweischneidiges Schwert.

Personelle Situation
CSKA
Verletzt: niemand
Fraglich: Alan Dzagoev (Leiste)
Gesperrt: niemand
Bei einer weiteren Gelben Karte gesperrt: Miloš Krasić, Chidi Odiah

Dzagoev hat sich im Trainingslager in Spanien eine Leistenverletzung zugezogen, beim nächsten Trainingslager im türkischen Belek letzte Woche war er aber schon wieder dabei. "Er wird bis zum Spiel fit werden, aber wir werden ihn nicht von Beginn an bringen. Ich überlege aber, ihn irgendwann einzuwechseln", sagte Slutsky.

Krasić und Mark González werden aller Voraussicht nach auf den Flügeln beginnen, den zweiten Platz im defensiven Mittelfeld neben Evgeni Aldonin bekommt entweder Deividas Šemberas oder Pavel Mamaev. Sie sollen den offensiven Keisuke Honda unterstützen.

• Der 18-jährige Nika Piliev hat in der Gruppenphase dreimal gespielt, doch nach einer Rückenverletzung hat er das Training gerade erst wieder aufgenommen und steht deshalb nicht im Kader.

Sevilla
Verletzt: Luis Fabiano (Brust), Diego Capel (muskuläre Probleme), Abdoulay Konko (Adduktoren), Sebastién Squillaci (Knöchel)
Fraglich: niemand
Gesperrt: niemand
Bei einer weiteren Gelben Karte gesperrt: Fernando Navarro

• Frédéric Kanouté hat seine Oberschenkelprobleme überwunden. 20 Mann haben die Reise mitgemacht, der Kader wird noch auf 18 Spieler reduziert.

• Am Montag wurde der Ausfall von Stürmer Luis Fabiano und Flügelspieler Diego Capel bekannt gegeben, beide haben sich am Wochenende verletzt.

• Lautaro Acosta, der seit dem 26. September wegen einer Knöchelverletzung fehlt, saß am Samstag auf der Bank, wurde aber nicht eingewechselt.

Ergebnisse vom Wochenende
20.02.10 RCD Mallorca - Sevilla 1:3
(5. Mario Suárez; 23. Jesús Navas, 57. Dragutinović, 62. Perotti)

• Der Tabellenvierte Sevilla fügte Mallorca die erste Heimniederlage in dieser Saison zu, obwohl die Gäste nach den Platzverweisen von Álvaro Negredo (24. Minute) und Didier Zokora (90.) am Ende nur noch neun Mann auf dem Platz hatten. Bei den Hausherren wurde Iván Ramis zwei Minuten nach der Pause vom Platz gestellt.

• Während Sevilla in der Liga schon wieder voll in Fahrt ist, startet CSKA erst am 13. März in die russische Meisterschaft. Sie hatten zwei Trainingslager in Spanien und der Türkei (vom 16. bis zum 21. Februar) und bestritten sechs Testspiele. Nach drei Siegen und zwei Unentschieden gab es am letzten Donnerstag ein 0:3 gegen den FC Dnipro Dnipropetrovsk, was die einzige Partie war, in der CSKA ohne Treffer blieb.

Hintergrund
• CSKA hat im fünften Anlauf zum ersten Mal die Gruppenphase der UEFA Champions League überstanden.

• Bei der letzten UEFA-Champions-League-Teilnahme scheiterten die Spanier in dieser Phase des Wettbewerbs an Fenerbahçe SK. Nach der 2:3-Hinspielniederlage in der Türkei wurde das Rückspiel mit dem gleichen Ergebnis gewonnen, im Elfmeterschießen zog Sevilla dann aber den Kürzeren.

Rund um die Teams
• Juande Ramos, der Sevilla zu den beiden Triumphen im UEFA-Pokal geführt hatte, war im letzten Herbst sechs Wochen Cheftrainer von CSKA.

• Dragutinović und Krasić sind Teamkollegen in der serbischen Nationalmannschaft.

Hätten Sie es gewusst?
• Sevilla traf 2005/06 auf drei russische Gegner, bis der Klub schließlich als UEFA-Pokal-Sieger und damit Nachfolger von CSKA feststand. In der Gruppenphase verloren die Spanier mit 1:2 beim FC Zenit St. Petersburg, ehe in der Runde der letzten 32 der FC Lokomotiv Moskva geschlagen wurde (1:0 auswärts und 2:0 zu Hause). Im Viertelfinale folgte dann die Rache an Zenit, Sevilla siegte nach Hin- und Rückspiel mit 5:2. Das Auswärtsspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden.

Mehr zu diesem Spiel können Sie in der offiziellen Pressemappe der UEFA Champions League lesen.