UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Barcelona hofft auf gutes Omen

Bei der Pressekonferenz vor dem Endspiel 2006 wurde der FC Barcelona von Carles Puyol und Víctor Valdés vertreten. Vielleicht aus Aberglaube hat Barca vor dem Finale von Rom erneut diese beiden geschickt.

Carles Puyol (FC Barcelona) auf der Pressekonferenz vor dem Spiel
Carles Puyol (FC Barcelona) auf der Pressekonferenz vor dem Spiel ©Getty Images

Bei der Pressekonferenz vor dem Endspiel 2006 wurde der FC Barcelona von Carles Puyol und Víctor Valdés vertreten. Vielleicht aus Aberglaube haben die Katalanen vor dem Finale der diesjährigen UEFA Champions League in Rom gegen eine andere englische Mannschaft erneut diese beiden Akteure zum Gespräch mit den Medienvertretern geschickt.

Heiß auf den Titel
Durch den 2:1-Triumph gegen Arsenal FC holte sich Barcelona vor drei Jahren in Paris zum zweiten Mal den Pokal der europäischen Meistervereine. Um zum dritten Mal erfolgreich zu sein, müssen sie heute Abend im Stadio Olimpico den frisch gebackenen englischen Meister und Titelverteidiger Manchester United FC bezwingen. "Wir sind hier, weil wir dran sind", so Kapitän Puyol auf die Nachfrage, warum er erneut mit Torhüter Valdés zur Pressekonferenz erschien. "Aber wenn wir das Ergebnis von damals wiederholen können, wäre natürlich alles in Ordnung."

"Lasst uns abergläubisch sein"
Valdés fügte hinzu: "Es ist einfach so gekommen, aber es wäre umso besser, wenn das gleiche Resultat dabei herauskommt. Lasst uns abergläubisch sein. Es wird ein hart umkämpftes Endspiel gegen eine der besten Mannschaften der Welt und hoffentlich können wir sie schlagen." Puyol sieht dies ähnlich: "Uns ist bewusst, dass es ein sehr schweres Spiel wird, aber wir haben eine starke Mannschaft. Wir sind gut in der Abwehr, haben erstklassige Spieler und werden für den Sieg hart arbeiten."

Puyol "aufgeregt"
Ähnlich wie United, das letztes Jahr im Endspiel von Moskau gegen Chelsea FC triumphierte, verfügt Barcelona über die Erfahrung, wie man ein Endspiel erreicht und dies dann auch gewinnt. Wo sind die Vergleiche mit 2006? "Ich persönlich empfinde dabei das gleiche Maß an Enthusiasmus und Zufriedenheit", so Puyol, der damals im Stade de France den Pokal überreicht bekam. "Es ist so schwierig, bis hierhin zu kommen. Deshalb muss man das Ereignis einfach genießen. Ich bin sehr aufgeregt und kann den Anpfiff kaum abwarten."

"Historische Chance"
"Uns ist klar, dass wir eine historische Chance haben. Uns steht eine großartige Mannschaft im Weg und wir respektieren sie sehr, aber wir werden alles versuchen, um diesen Pokal zu gewinnen und eine spektakuläre Saison zu krönen." Puyol sieht den Schlüssel zum Erfolg vor allem in der Abwehr: "Wir wissen genau, über welche Stärken United in der Offensive verfügt, aber sie haben auch exzellente Verteidiger, deshalb muss man das ganze Paket im Auge behalten. Verteidiger können den Unterschied ausmachen, was man bei [Torschütze Juliano] Belletti in Paris vor drei Jahren gesehen hat."

"Für alles bereit"
Barcelona muss in der Abwehr ohne einige Stammspieler auskommen, denn Eric Abidal und Daniel Alves sind gesperrt, während Rafael Márquez aufgrund einer schweren Knieverletzung ausfällt. Torwart Valdés bleibt trotzdem zuversichtlich: "Wir haben großartige Ersatzspieler, die genauso gut sind, wie die Akteure, die jetzt ausfallen. Ich habe absolutes Vertrauen in meine Teamkollegen. Für uns ist es das wichtigste Spiel unseres Lebens. Die Vergangenheit ist Vergangenheit. Wir wollen uns auf jetzt konzentrieren und das Endspiel gewinnen. Ich bin für alles bereit."