UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Ivanović lässt Chelsea jubeln

Liverpool FC - Chelsea FC1:3
Zwei Kopfballtore von Branislav Ivanović und ein Abstaubertor von Didier Drogba bescherten Chelsea eine optimale Ausgangsposition.

Branislav Ivanović traf für Chelsea FC doppelt
Branislav Ivanović traf für Chelsea FC doppelt ©Getty Images

Zwei Kopfballtore von Branislav Ivanović und ein Abstaubertor von Didier Drogba bescherten Chelsea FC eine optimale Ausgangsposition, das Halbfinale der UEFA Champions League zu erreichen und beendeten zugleich die Negativserie der Londoner bei Liverpool FC.

Torflut
Chelsea erzielte in den letzten vier Europapokalauftritten an der Anfield Road lediglich einen Treffer - ein Eigentor von John Arne Riise. Doch der serbische Abwehrspieler Ivanović, der noch kein Tor für Chelsea erzielt hatte, war zweimal nach Ecken erfolgreich, den dritten Treffer erzielte Drogba aus vier Metern. Liverpools Chancen, nächsten Dienstag an der Stamford Bridge noch das Halbfinale zu erreichen, sind damit auf ein Minimum gesunken, obwohl die Reds früh durch Fernando Torres in Führung gegangen waren.

Torres trifft
Dirk Kuyt bereitete den Treffer in der sechsten Minute mustergültig vor, sein Hackentrick fand auf dem rechten Flügel Álvaro Arbeloa, dessen Flanke Torres aus elf Metern in aller Ruhe mit der Innenseite ins Netz schob. Nur wenige Augenblicke später hatte Drogba eine großartige Möglichkeit zum Ausgleich, als er plötzlich nach Vorarbeit von Salomon Kalou Torhüter Pepe Reina alleine gegenüberstand, aber der spanische Keeper blockte in seinem 100. Europapokalspiel den Schuss mit seinem Körper ab.

Chelseas Antwort
Chelsea antwortete auf den Rückstand mit verstärkten Bemühungen und setzte Liverpool mächtig unter Druck. Doch zwei viel versprechende Freistöße endeten jeweils in der Mauer. Florent Malouda tauchte dann vor Reinas Tor auf, nachdem er von Drogba bedient worden war, doch der Franzose verzog. Das Spiel wogte nun hin und her, es war nichts zu spüren von der Verkrampfung, die so viele Duelle beider Teams in der Vergangenheit geprägt hatte. Torres setzte sich dann gegen Frank Lampard durch, jagte den Ball aber über die Latte.

Debüttor für Ivanović
In der 28. Minute schickte Michael Ballack Drogba mit einem herrlichen Pass auf die Reise, doch der Ivorer traf nur die Querlatte. Chelsea gelang in der 39. Minute der verdiente Ausgleich. Innenverteidiger Ivanović, der für den verletzten José Bosingwa spielte, sprintete in den Strafraum und setzte den Ball nach einer Ecke von Malouda mit der Stirn an Reina vorbei ins Netz.

Terry fehlt in London
Chelsea forcierte nach der Pause das Tempo und hatte in der 51. Minute die große Möglichkeit, in Führung zu gehen. Drogba schob das Leder nach Doppelpass mit Frank Lampard an Reina vorbei, doch Jamie Carragher rettete fantastisch auf der Torlinie. John Terry sah dann nach gefährlichem Einsatz gegen Reina Gelb und wird im Rückspiel fehlen.

Chelseas Führung
In der 62. Minute war das aber vergessen, denn erneut Ivanović sorgte für die Führung der Gäste. Wieder schraubte der Serbe sich nach einer Ecke, diesmal von Lampard, am höchsten und köpfte ein. Fünf Minuten später kam es für Liverpool noch dicker, denn auch der bislang glücklose Drogba durfte noch jubeln. Nach einer schönen Linksflanke von Malouda staubte er aus wenigen Metern ab. Liverpool war nun mit seinem Latein am Ende und kassierte die höchste Heimniederlage in der UEFA Champions League seit November 2001, als man dem FC Barcelona ebenfalls mit 1:3 unterlag.