UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Raúl kann Juve-Spiel kaum erwarten

Stürmer Raúl González von Real Madrid CF erwartet eine "Fiesta", wenn seine Mannschaft in der Neuauflage des Endspiels der Königsklasse von 1998 auf Juventus Turin trifft. Er erwartet "ein großes Spektakel".

Raúl González (Real Madrid CF) freut sich auf das Duell mit Juve
Raúl González (Real Madrid CF) freut sich auf das Duell mit Juve ©Getty Images

Stürmer Raúl González von Real Madrid CF erwartet eine "Fiesta des Fußballs", wenn seine Mannschaft in der Neuauflage des Endspiels der UEFA Champions League von 1998 auf Juventus trifft. "Es wird sicherlich ein großes Spektakel", fügte er hinzu.

"Großartiges Spektakel"
Nachdem die Juventus-Fans zwei Jahre lang ohne Champions-League-Fußball auskommen mussten, steht ihr Klub am Dienstag wieder im Zentrum des europäischen Fußballs. Dann treffen im Spitzenspiel der Gruppe H zwei Giganten aufeinander. "Das ist immer ein großes Spiel", sagte Raúl. "Die Champions League ist so schon etwas Besonderes, doch Juventus ist dazu noch einer der wichtigsten Vereine in Europa; wenn nicht sogar der Welt. Sie haben eine lange Tradition. Ob wir nun in Madrid oder hier im Olimpico spielen, Juve gegen Real steht immer für eine Fiesta des Fußballs. Es wird sicherlich ein großes Spektakel. Sie hoffen, ihre Achtelfinalchance wahren zu können, und wir wollen die Tabellenspitze in der Gruppe verteidigen."

Zwei "Überlebende"
Mit Raúl auf der einen und Juventus-Stürmer Alessandro Del Piero auf der anderen Seite sind nur zwei Spieler aus dem Finale von 1998 übriggeblieben. Nach dem Triumph durch das 1:0 in Amsterdam hat Raúl noch zwei weitere Titel in diesem Wettbewerb feiern können. Außerdem ist er mit 61 Toren Rekordschütze der europäischen Königsklasse. 19 weniger hat der 33-jährige Del Piero auf dem Konto und ist damit der fünftbeste Schütze der Champions-League-Geschichte. "Es ist eine Ehre, ein Spiel dieser Größenordnung in Turin bestreiten zu dürfen. Ich freue mich wirklich schon darauf", sagte der 31 Jahre alte Raúl. "Auch auf Alessandro Del Piero freue ich mich, weil ich ihn als Spieler sehr bewundere. Er kann jetzt schon auf eine einzigartige Karriere bei diesem Klub und in der Nationalmannschaft zurückblicken; genau wie ich. Er hat viele wichtige Tore geschossen und ist ein großes Vorbild."

Zuversicht
Während Madrid seit acht Spielen ungeschlagen ist, wartet Juve schon seit fünf Partien auf einen Sieg. Die Italiener aber haben eine stolze Bilanz gegen Madrid in den letzten Jahren. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Klubs schaltete Juve Real im Achtelfinale 2004/05 aus. Zuvor waren die Turiner auch im Halbfinale 2002/03 erfolgreich. In Turin wartet der spanische Meister bereits seit 46 Jahren auf einen Sieg. Nach dem Derby-Triumph am Samstag bei Club Atlético de Madrid ist Raúl zuversichtlich, dass diese Serie beendet werden kann.

Bei Madrid läuft es
"Juventus hat es sicherlich nicht leicht zurzeit. Hoffentlich können wir das zu unseren Gunsten ausnutzen", sagte er. "Wir wissen dennoch, dass wir unser Bestes geben müssen, um hier etwas Zählbares zu erreichen. Juve hat es schon immer geschafft, dann besonders erfolgreich zu sein, wenn es darauf ankommt. Wir wissen aber auch, dass wir hier gewinnen können. Wir haben gegen Atlético und auch beim Sieg bei Zenit St. Petersburg [am zweiten Spieltag] wirklich gut gespielt. Wir stehen mit zwei Siegen an der Spitze und wollen unseren Lauf hier in Italien fortsetzen."