UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Liverpool im Viertelfinale

Internazionale Milano - Liverpool 0:1 (Gesamt: 0:3)
Fernando Torres sorgte mit seinem Tor für das Aus von Inter und den Einzug seines Teams ins Viertelfinale.

Fernando Torres & Steven Gerrard feiern das Führungstor für Liverpool
Fernando Torres & Steven Gerrard feiern das Führungstor für Liverpool ©Getty Images

Liverpool FC hat als vierter englischer Verein das Viertelfinale der UEFA Champions League erreicht, für das einzige Tor des Tages sorgte Fernando Torres in der zweiten Hälfte, nachdem der FC Internazionale Milano zuvor schon eine Rote Karte kassiert hatte.

Torres trifft
Durch das 26. Saisontor des Spaniers - sein viertes in diesem Wettbewerb - zogen die Reds mit einem 3:0-Gesamterfolg in die Runde der letzten Acht ein, schon beim Hinspiel an der Anfield Road hatte Liverpool ja mit 2:0 die Oberhand behalten. Wie schon im Hinspiel sah auch im San Siro ein Inter-Spieler Rot, diesmal erwischte es Nicolás Burdisso. Die Nerazzurri sind damit das zweite Mal in Folge im Achtelfinale gescheitert, Liverpool dagegen darf von der dritten Final-Teilnahme in den letzten vier Jahren träumen.

"Stolz von Mailand"
Die Spieler von Inter wussten um die Schwere ihrer Aufgabe, als sie unter dem stürmischen Jubel der Curva Nord auf den Rasen kamen, vor Augen ein gigantisches Plakat mit den Worten: "FC Inter Orgoglio di Milan". Und der "Stolz von Mailand" legte auch gleich ein enormes Tempo vor, schon nach vier Minuten startete Esteban Cambiasso ein furioses Solo, das erst in letzter Sekunde von Jamie Carragher gestoppt werden konnte, der sein 100. Europapokalspiel absolvierte. Nach acht Minuten musste Torhüter Pepe Reina sein ganzes Können aufbieten, um ein Tor von Julio Cruz zu verhindern, der von links in den Strafraum gezogen war und einen strammen Schuss abgefeuert hatte.

Immer wieder Cruz
Doch dank der starken defensiven Mittelfeldspieler Javier Mascherano und Lucas Leiva kam Liverpool bald besser ins Spiel und wäre nach 20 Minuten um ein Haar in Führung gegangen. Als Cambiasso ausrutschte, konnte Torres dies nicht ausnutzen. Zwar ließ er den Argentinier und Rivas Lopez stehen, doch Inter-Torhüter Júlio César verkürzte den Winkel und parierte mit den Füßen. Auf der anderen Seite tricksten Zlatan Ibrahimović und Cruz die Abseitsfalle der Engländer aus, doch der Diagonalpass des Argentiniers verpasste den Schweden um ein paar Zentimeter.

Starker Lucas
Ibrahimović wirkte brandgefährlich, wenn er aus der Tiefe kam, doch auch er fand zunehmend seinen Meister in Lucas, der fast jeden Angriff der Italiener im Keim ersticken konnte. Wie geplant, spielten die Reds vorwiegend lange Bälle nach vorne, um die Schnelligkeit von Ryan Babel und Torres auszunutzen, doch die beste Möglichkeit der ersten Hälfte hatte Inter, als Maicon flach auf Cruz flankte, dessen Hackentrick aber von Pepe Reina fantastisch pariert wurde.

Burdisso sieht Rot
Wendepunkt des Spiels war zweifellos die Gelb-Rote Karte für Burdisso nach 50 Minuten. Wie schon im Hinspiel mussten die Nerazzurri also mit einem Abwehrspieler weniger auskommen, doch zunächst schien ihnen dies nichts anzuhaben. Ibrahimović konnte aber einen schweren Patzer im Strafraum von Martin Škrtl nicht ausnutzen. Dies rächte sich nur Minuten später, als Torres einen langen Ball mit dem Rücken zum Tor herunterstoppte, sich blitzschnell drehte und das Leder flach und unhaltbar an César vorbei in die Maschen bugsierte.

Großchance vergeben
Inter hatte noch einige Möglichkeiten, doch typisch war an diesem Abend die letzte Chance durch Ibrahimović, der zehn Minuten vor dem Ende alleine auf das Tor zulief, aber den Ball drüber jagte.