UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schalke und Porto vom Los begeistert

Vítor Baía freute sich, dass er mit dem FC Porto ins Stadion von Schalke 04 zurückkehrt, wo die Portugiesen 2004 die Königsklasse gewannen.

Nach der Achtelfinalauslosung der UEFA Champions League freut sich Vítor Baía auf die Rückkehr an den Ort, an dem er einst die Königsklasse gewonnen hatte. Nun kehrt der ehemalige Keeper als Offizieller mit dem FC Porto nach Gelsenkirchen zurück, wo sich auch der FC Schalke 04 gute Chancen aufs Weiterkommen ausrechnet.

Traumlos
Baía, der nun bei Porto Sportdirektor ist, war Teil der Mannschaft, die in der Saison 2003/04 in der Arena auf Schalke die UEFA Champions League gewonnen hatte. Dem ehemaligen Torhüter war die Freude über den Achtelfinal-Gegner der Portugiesen ins Gesicht geschrieben: "Die Auslosung ist zu diesem Zeitpunkt immer hart, da alle Mannschaften Topvereine sind. Ich bin froh, weil Porto an den Ort zurückkehrt, den ich sehr gut kenne und an den ich so tolle Erinnerungen wegen des Europapokalsiegs habe."

Schweres Spiel
Der 38-Jährige warnte aber auch vor dem Bundesligisten, der gegen portugiesische Vereine noch nie ein Europapokalspiel verloren hat: "Schalke hat einen starken Angriff und ist defensiv gut organisiert, das haben sie in der Gruppenphase gezeigt, wo sie nur vier Tore kassiert haben. Wir haben zwei Monate Zeit, um uns auf das Spiel vorzubereiten und glauben an uns. Obwohl wir optimistisch sind, wissen wir, dass es ein schweres Spiel werden wird."

Früher noch Balljunge
Porto hat in Deutschland bisher eine ausgeglichene Bilanz und drei der elf Spiele dort gewonnen. Der Erfolg der Portugiesen vor dreieinhalb Jahren in Gelsenkirchen ist auch einigen Schalke-Spielern noch in bester Erinnerung – manche waren mitten drin. "Ich habe Porto im Champions-League-Finale als Balljunge gesehen", sagte Keeper Manuel Neuer. "Ich bin froh, dass wir sie bekommen haben, aber man darf sie nicht unterschätzen. Porto ist in der Gruppe vor Liverpool gelandet, aber wir haben eine gute Chance weiterzukommen."

Erste Achtelfinalteilnahme
Schalke hat es im dritten Anlauf zum ersten Mal in die K.o.-Phase der UEFA Champions League geschafft und Angreifer Gerald Asamoah sagte: "Porto ist eine erfahrene Mannschaft, die in unserem Stadion den Titel geholt hat. Wir wissen, dass es schwer wird für uns, aber wir haben sportlich dennoch alle Möglichkeiten. Wir müssen versuchen, in der Arena den Grundstein zu legen, um die nächste Runde zu erreichen."

Wichtiges Heimspiel
Sturmkollege Kevin Kuranyi, der zwei der fünf Treffer seinen Vereins in der Gruppe B erzielt hatte, in der die Knappen hinter Chelsea FC Zweiter wurden, sagte: "Das ist ein sehr gutes Los. Wenn wir gut spielen und alles geben, haben wir gegen Porto die Chance, in die nächste Runde einzuziehen. Allerdings ist Porto auch eine starke Mannschaft, die im laufenden Wettbewerb schon gezeigt hat, welche Klasse sie hat. Auch in der Liga stehen sie ohne Niederlage an der Tabellenspitze. Da sind wir also gewarnt. Dennoch hoffe ich, dass wir uns durch einen starken Auftritt im Heimspiel eine gute Ausgangslage verschaffen können."