UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Inzaghi zahlt Vertrauen zurück

Filippo Inzaghi konnte das Vertrauen seines Trainers Carlo Ancelotti mit zwei Toren im UEFA Champions League-Finale zurückzahlen.

Filippo Inzaghi konnte das Vertrauen seines Trainers Carlo Ancelotti mit den beiden Siegtreffern für den AC Milan im UEFA Champions League-Finale gegen Liverpool FC gebührend zurückzahlen.

Gilardino auf der Bank
Der 33-Jährige, dessen Karriere sich langsam dem Ende neigt, musste vor dem Spiel hören, wie sich sein Präsident Silvio Berlusconi für Alberto Gilardino als einzige Spitze im 4-3-2-1-System der Rossoneri für das Spiel in Athen stark machte. "Wenn es nach mir gehen würde, stünde Gilardino aufgrund seiner körperlichen Vorzüge in der Startformation", sagte der ehemalige Ministerpräsident am Wochenende. Ancelotti allerdings entschied sich anders und informierte seine Mannschaft am Montag darüber, wer spielen würde. Nicht ohne Stolz wird er beobachtet haben, wie Inzaghi in der Nachspielzeit der ersten Hälfte sowie kurz vor Schluss die Mailänder mit zwei Toren in Führung schoss, ehe Dirk Kuyt in der 89. Minute noch der Ehrentreffer für die Reds gelang.

Besondere Beziehung
"Als ich [2001] nach Mailand kam, dachte ich niemals, dass ich meinen Erfolg von Juventus wiederholen könnte, niemals, dass ich zwei Mal die Champions League gewinnen könnte" sagte Inzaghi, der schon 2003 den Titel geholt hatte, ehe er wegen einer Verletzung im Finale von 2005 bei der Niederlage gegen Liverpool passen musste. "Es ist schwer zu beschreiben, aber meine Verbindung zu Milan ist etwas Besonderes. Ich war ein Jahr lang verletzt, aber niemand zweifelte daran, dass ich zurückkommen würde. Als ich zurückkam, empfing mich jeder mit offenen Armen. Dass der Verein in mich so viel Vertrauen hat, hat mir hier eine Menge geholfen."

Freistoßtrick eingeübt
Rafael Benítez sagte, Inzaghis erster Treffer – als der Stürmer den Freistoß von Andrea Pirlo ins Tor abfälschte – sei Glück gewesen, doch der Angreifer widersprach: "Das haben wir öfter mit dem Trainer geübt und es geschafft, jetzt umzusetzen. Auch gegen Empoli [FC] ist uns das letztes Jahr gelungen." Über seinen zweiten Treffer gab es keine Diskussionen. Inzaghi überlistete die Abseitsfalle und spielte dann Pepe Reina im Tor aus, ehe er eiskalt abschloss. "Es ist mir wirklich eine Ehre, zum Spieler des Spiels gewählt worden zu sein, aber am wichtigsten ist es, den Pokal gewonnen zu haben", sagte er.

Stolz
Es war bezeichnend, dass ausgerechnet Inzaghi heute die Entscheidung bringen sollte. Bei Milans UEFA Champions League-Auftakt gegen den FK Crvena Zvezda im letzten Sommer gelang ihm das Goldene Tor im heimischen Stadion. "Wir starteten am 9. August in die Qualifikation", sagte der ehemalige italienische Nationalspieler. "Jetzt haben wir den Pokal, viele von uns schon zum zweiten Mal. Wir können auf die Spieler, den Trainer, die Fans und den Verein stolz sein, weil wir sehr eng zusammengearbeitet haben, um unsere Ziele zu erreichen und wir hätten es nicht geschafft, wenn wir nicht so zusammengehalten hätten."

Für dich ausgewählt