UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Rijkaard will vorlegen

Frank Rijkaard freut sich auf das Duell mit Liverpool im Achtelfinale der UEFA Champions League.

Frank Rijkaard freut sich schon auf das Duell mit Liverpool FC im Achtelfinale der UEFA Champions League, war der Trainer des FC Barcelona doch als Kind ein leidenschaftlicher Anhänger der Reds.

"Wunderbare Mannschaft"
Der niederländische Coach weiß um den großen Reiz des Duells der beiden letzten Titelträger in der europäischen Königsklasse. Seit der englische Rekordmeister zwischen 1977 und 1984 drei Mal den Pokal der europäischen Meistervereine gewinnen konnte, ist Rjkaard bekennender Anhänger Liverpools. "Sie hatten eine wunderbare Mannschaft mit Spielern wie Kenny Dalglish", schwärmt der 44-Jährige noch heute. "Ich habe stolze Erinnerungen an meine Zeit als kleiner Junge, als ich mir ihre Spiele im Fernsehen angesehen und ihr Direktspiel geliebt habe."

"Großartige Spieler"
Trotz seiner Bewunderung für die Engländer setzt Rijkaard alles daran, einen sechsten Triumph der Reds in diesem Wettbewerb zu verhindern. "Ich mag ihren Stil", sagte er über die Elf von Trainer Rafael Benítez. "Sie haben einige großartige Spieler und einen großen Trainer und spielen guten Fußball." Schon in der Gruppenphase rutschte der Titelverteidiger mit Chelsea FC gegen eine englische Mannschaft aus. "Das ist eine völlig andere Situation, weil es diesmal zwei Spiele gibt und man direkt rausfliegen kann, alles ist also ein bisschen spannender", gab Rijkaard zu. "Für uns ändert sich nicht viel, da wir immer auf den Platz gehen, um zu gewinnen."

Eto'o draußen
Samuel Eto'o, der seinen Trainer vor ein paar Tagen vehement kritisiert hatte, wird nur auf der Tribüne sitzen, angeblich wegen Knieproblemen. Lionel Messi ist nahezu wieder völlig fit, nachdem er einen Zehenbruch überwunden hat und Rijkaard ist heilfroh, den jungen Argentinier wieder im Team zu haben. "Messi ist wieder fit und brennt auf seinen Einsatz. Ich möchte mich aber nicht zu viel auf ihn konzentrieren, da ich keinen Druck auf meine Spieler ausüben möchte. Ich verstehe jedoch gut, warum alle froh sind, dass er uns wieder zur Verfügung steht." Lilian Thuram kann trotz Oberschenkelproblemen ebenfalls spielen, dafür fehlen Edmílson, Santiago Ezquerro und Sylvinho.

Sicherheit geht vor
Liverpools Trainer Benítez ist als Coach von Valencia CF bei drei Besuchen im Camp Nou ungeschlagen geblieben, doch das spielt vor seinem vierten Besuch keine große Rolle. "Sie haben jetzt eine komplett neue Mannschaft und es ist eine völlig neue Situation", sagte er. "Barça ist zu Hause immer stark. Ich freue mich nur, dass wir das zweite Spiel in Anfield haben, darauf bauen wir. Unser Ziel im Hinspiel ist es, zu verhindern, dass sie zu viel Ballbesitz haben."

Konter als Waffe
Der Spanier setzt gegen seine Landsleute auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter. "Ich denke, dass etwa 95 Prozent aller Teams, die in Barcelona antreten, dasselbe versuchen. Es ist nicht so einfach, sie am Toreschießen zu hindern, wenn sie 70 Prozent Ballbesitz haben, aber genau das ist unser Ziel. Dann hängt viel von unseren Kontern ab, wenn wir treffen, würde es das ganze Duell verändern."

Die voraussichtlichen Aufstellungen
Barcelona: Víctor Valdés; Gianluca Zambrotta, Lilian Thuram, Carles Puyol, Giovanni van Bronckhorst; Xavi Hernández, Rafael Márquez, Deco; Ronaldinho, Lionel Messi, Eidur Gudjohnsen.

Liverpool: Pepe Reina; Steve Finnan, Jamie Carragher, Daniel Agger, John Arne Riise; Steven Gerrard, Mohamed Sissoko, Xabi Alonso, Boudewijn Zenden; Craig Bellamy, Dirk Kuyt.