Michael Ballack verletzt
Mittwoch, 20. Oktober 2004
Artikel-Zusammenfassung
Bundesliga: Der FC Bayern München muss beim FC Hansa Rostock wohl auf Spielmacher Michael Ballack verzichten.
Artikel-Aufbau
Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft kehrte vom UEFA Champions League-Spiel bei Juventus FC mit einer Blessur des linken Sprunggelenks zurück. Der 28-Jährige nahm am Morgen nicht am Auslaufen teil, sondern begab sich zur ärztlichen Untersuchung, bei der eine Kapselverletzung diagnostiziert wurde. Roy Makaay fehlte ebenfalls. Den Stürmer plagt ein Bluterguss am linken Spann, der Niederländer kann aber im Ostseestadion auflaufen. Zudem hofft Trainer Felix Magath auf die Rückkehr von Angreifer Claudio Pizarro, den jüngst Rückenprobleme zum Zuschauen zwangen.
Gladbach-Duo zurück
Der VfL Borussia Mönchengladbach kann im Spiel gegen Hannover 96 wieder auf die zuletzt verletzten Christian Ziege und Igor Demo zurückgreifen. Beide haben ihre Sprunggelenksverletzungen überstanden und stießen zurück zur Mannschaft von Holger Fach. Der Trainer muss jedoch fünf Wochen ohne Markus Hausweiler planen, nachdem dem Mittelfeldspieler ebenfalls am Sprunggelenk Knorpelreste entfernt wurden.
Trauriger Rekord
Aus dem Südwesten Deutschlands meldet der SC Freiburg den zweiwöchigen Ausfall von Roda Antar. Trainer Volker Finke zufolge laboriert der libanesische Nationalspieler an einem Muskelfaserriss und kann daher im baden-württembergischen Derby gegen den VfB Stuttgart am Sonntag nur zuschauen. Ebenso auf die Tribüne verbannt ist Lewan Zkitischwili, den ebenfalls ein Muskelfaserriss plagt. Damit fehlen Finke nunmehr 14 Profis, denn zudem sind folgende Akteure nicht dabei: Daniel Schumann (Prellung), Torwart Julian Reinhard (Pferdekuss), Oumar Kondé, Youssef Mohamad, Wilfried Sanou, Torge Hollmann (Grippe), Bruno Berner (Muskelfaserriss), Zlatan Bajramovic (Adduktoren), Lars Hermel (Knie), Dennis Bührer (Mittelfußbruch), Abder Ramdane (Reha) sowie Seyi Olajengbesi (Kreuzbandriss).