UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA Champions League, Auslosung 2. Qualifikationsrunde

- Deine Ortszeit

Die Auslosung ist vorbei. Auf Play klicken, um sie erneut anzuschauen.
Ablauf

UEFA Champions League, Auslosung 2. Qualifikationsrunde

Die Auslosung der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2024/25 fand am Mittwoch, 19. Juni statt.

AFP via Getty Images

Die Auslosung der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2024/25 wurde am Mittwoch, 19. Juni im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon in der Schweiz vorgenommen. Gespielt wird am 23./24. und 30./31. Juli.

Auslosungsprozedere (auf Englisch)

Auslosung 2. Qualifikationsrunde UEFA Champions League 2024/25

Meisterweg

PFC Ludogorets 1945 (BUL) / FC Dinamo Batumi (GEO) - FC Dinamo Minsk (BLR) / FC Pyunik (ARM)
APOEL FC (CYP) - FC Ordabasy (KAZ) / FC Petrocub (MDA)
Ferencvárosi TC (HUN) - The New Saints FC (WAL) / FK Dečić (MNE)
PAOK FC (GRE) - FK Borac Banja Luka (BIH) / KF Egnatia (ALB)

FK Bodø/Glimt (NOR) - FC RFS (LVA) / Larne FC (NIR)
Malmö FF (SWE) - KÍ Klaksvík (FRO) / FC Differdange 03 (LUX)
Vikingur Reykjavík (ISL) / Shamrock Rovers FC (IRL) - AC Sparta Praha (CZE)
FC Ballkani (KOS) / UE Santa Coloma (AND) - FC Midtjylland (DEN)

FC Flora Tallinn (EST) / NK Celje (SVN) - ŠK Slovan Bratislava (SVK) / FC Struga (MKD)
FK Panevėžys (LTU) / HJK Helsinki (FIN) - Jagiellonia Białystok (POL)
Hamrun Spartans FC (MLT) / Lincoln Red Imps FC (GIB) - Qarabağ FK (AZE)
Virtus A.C. 1964 (SMR) / Fotbal Club FCSB (ROU) - Maccabi Tel Aviv FC (ISR)

Ligaweg

FC Lugano (SUI) - Fenerbahçe SK (TUR)
FC Dynamo Kyiv (UKR) - FK Partizan (SRB)

Gesetzte Teams fettgedruckt.

Termine und Anstoßzeiten werden bis 26. Juni 2024 bekanntgegeben (Hin- und Rückspiele)

Ablauf der Auslosung

Auf der Grundlage von Artikel 14 des Reglements der UEFA Champions League (UCL-Reglement) hat die Kommission für Klubwettbewerbe das folgende Auslosungsverfahren abgesegnet.

Spielsystem

Die Qualifikationsphase und die Play-offs werden nach dem K.-o.-System ausgetragen, d. h. jede Mannschaft spielt gegen jeden Gegner zweimal, zu Hause und auswärts.

Auslosung: System und Bedingungen

Eine Auslosung der gleichen Anzahl gesetzter und ungesetzter Vereine bestimmt die Paarungen für die Qualifikationsphase und die Play-offs. Die Vereine werden für diese Auslosungen gemäß der zu Beginn der Saison erstellten Rangliste der Vereinskoeffizienten (siehe Anhang D) und gemäß den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen gesetzt. Stehen die Teilnehmer der betreffenden Runden zum Zeitpunkt der Auslosung noch nicht fest, wird für die Auslosung der Koeffizient des Vereins mit dem höheren Koeffizienten der beiden beteiligten Klubs herangezogen.

Die UEFA-Administration kann in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen Gruppen für die Auslosung bilden.

Bei der Auslosung wird festgelegt, welches Team das Hinspiel zu Hause austrägt.

In Übereinstimmung mit den entsprechenden Beschlüssen des UEFA-Exekutivkomitees dürfen die Mannschaften der folgenden Verbände nicht gegeneinander gelost werden:

Armenien – Aserbaidschan
Gibraltar – Spanien
Kosovo – Bosnien und Herzegowina
Kosovo – Serbien
Kosovo – Russland*
Ukraine – Russland*
Ukraine – Belarus

* Alle russischen Mannschaften sind durch den Beschluss des Exekutivkomitees vom 28. Februar 2022 bis auf Weiteres suspendiert, was durch den Internationalen Sportgerichtshof am 15. Juli 2022 bestätigt wurde.

Auslosung (Meisterweg)

Die 24 Teams (zehn, die zu diesem Zeitpunkt in den Wettbewerb einsteigen, und die 14 Gewinner der ersten Qualifikationsrunde, die für die Zwecke dieser Auslosung als Gewinner der Paarungen 1 bis 14 bezeichnet werden) wurden in drei Gruppen zu je acht Mannschaften aufgeteilt.

Innerhalb jeder der drei Gruppen wurden die Teams in eine gleiche Anzahl gesetzter und ungesetzter Teams und/oder Paarungen aufgeteilt.

Da zum Zeitpunkt der Auslosung noch nicht feststand, welche Mannschaften sich aus der ersten Qualifikationsrunde qualifizieren, wurde für die Auslosung der Koeffizient der Mannschaft mit dem höheren Koeffizienten der beiden an den jeweiligen Duellen beteiligten Mannschaften zugrunde gelegt. Wenn also eine Mannschaft in der ersten Qualifikationsrunde einen Koeffizienten hat, der sie dazu berechtigen würde, für die Auslosung der zweiten Qualifikationsrunde gesetzt zu sein, war der Sieger dieses Duells automatisch für die Auslosung gesetzt.

Aufteilung (Meisterweg)

Gruppe 1

Gesetzt:
PAOK (GRE)
Ferencvárosi TC (HUN)
PFC Ludogorets 1945 (BUL) - FC Dinamo Batumi (GEO)
APOEL FC (CYP)

Ungesetzt:
The New Saints FC (WAL) - FK Dečić (MNE)
FC Dinamo Minsk (BLR) - FC Pyunik (ARM)
FC Ordabasy (KAZ) - FC Petrocub (MDA)
FK Borac Banja Luka (BIH) - KF Egnatia (ALB)

Gruppe 2

Gesetzt:
FK Bodø/Glimt (NOR)
FC Midtjylland (DEN)
AC Sparta Praha (CZE)
Malmö FF (SWE)

Ungesetzt:
KÍ Klaksvík (FRO) - FC Differdange 03 (LUX)
Vikingur Reykjavík (ISL) - Shamrock Rovers FC (IRL)
FC RFS (LVA) - Larne FC (NIR)
FC Ballkani (KOS) - UE Santa Coloma (AND)

Gruppe 3

Gesetzt:
Maccabi Tel Aviv FC (ISR)
Qarabağ FK (AZE)
ŠK Slovan Bratislava (SVK) - FC Struga (MKD)
FK Panevėžys (LTU) - HJK Helsinki (FIN)

Ungesetzt:
FC Flora Tallinn (EST) - NK Celje (SVN)
Virtus A.C. 1964 (SMR) - Fotbal Club FCSB (ROU)
Hamrun Spartans FC (MLT) - Lincoln Red Imps FC (GIB)
Jagiellonia Białystok (POL)

Ablauf der Auslosung (Meisterweg)

Für die Auslosung wurden drei Schalen vorbereitet, wobei die Kugeln mit den Namen der gesetzten und ungesetzten Teams der Gruppe 1 in die entsprechend markierten Schalen gelegt wurden.

Dann wurde aus jeder dieser Schalen eine Kugel entnommen und in die dritte leere Schale in der Mitte gelegt, wo sie gemischt wurden. Die erste Mannschaft, die dann aus dieser Schale gezogen wurde, gilt als Heimmannschaft für das Hinspiel des ersten Duells gegen das Team aus der anderen Kugel.

Der Vorgang wurde dann mit den restlichen Kugeln wiederholt, um alle Paarungen der ersten Gruppe zu ermitteln. Das gleiche Verfahren wurde im Anschluss durchgeführt, um die Duelle für die zweite und die dritte Gruppe zu ermitteln.

Auslosung (Ligaweg)

Die vier Teams wurden zu gleichen Teilen in zwei gesetzte und zwei ungesetzte Teams aufgeteilt.

Aufteilung (Ligaweg)

Gesetzt:
Fenerbahçe SK (TUR)
FC Dynamo Kyiv (UKR)

Ungesetzt:
FK Partizan (SRB)
FC Lugano (SUI)

Ablauf der Auslosung (Ligaweg)

Für die Auslosung wurden drei Schalen vorbereitet, wobei die Kugeln mit den Namen der gesetzten und ungesetzten Mannschaften in die entsprechend markierten Schalen gelegt wurden.

Dann wurde aus jeder dieser Schalen eine Kugel entnommen und in die dritte leere Schale in der Mitte gelegt, wo sie gemischt wurden. Die erste Mannschaft, die dann aus dieser Schale gezogen wurde, gilt als Heimmannschaft für das Hinspiel des ersten Duells, das sie gegen die zweite gezogene Mannschaft spielen wird.

Der Vorgang wurde dann mit den restlichen Kugeln wiederholt, um das zweite Duell auszulosen.

Vor der Auslosung wurde ein Video gezeigt, das den Ablauf erklärt.

Ausarbeitung des Kalenders

Die Stadien, Termine (gemäß dem Kalender in Anhang C) und Anstoßzeiten für alle Partien der Qualifikation werden von den Heimvereinen in Absprache mit ihren Verbänden festgelegt und müssen der UEFA-Administration innerhalb der von ihr festgelegten Frist bestätigt werden. Die UEFA-Administration kann die Termine und Anstoßzeiten in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen ändern oder bestätigen.

Nehmen zwei oder mehr Vereine aus derselben Stadt – im Umkreis von 50 km voneinander entfernt und/oder mit derselben Spielstätte – an einem der UEFA-Klubwettbewerbe teil und erklären der Verband sowie die betreffenden Vereine bei der Anmeldung der Klubs ausdrücklich, dass ihre Spiele nicht am selben Tag oder an aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen werden können, kann die UEFA-Administration die Termine und Anstoßzeiten in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen ändern oder bestätigen.

Die UEFA-Administration entscheidet von Fall zu Fall und in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen über Spieltermine und Wechsel des Heimrechts. Die UEFA-Administration behält sich in jedem Fall das Recht vor, einen Spieltermin festzulegen, wenn die Umstände dies erfordern.

Alle Terminänderungen und Wechsel des Heimrechts werden den Vereinen und ihren Verbänden bis zum 19. Juni 2024, 18:00 Uhr MEZ, schriftlich mitgeteilt.

Kalender: Champions League Qualifikation

19. Juni Auslosung 2. Qualifikationsrunde
9./10. Juli 1. Qualifikationsrunde Hinspiele
16./17. Juli 1. Qualifikationsrunde Rückspiele
22. Juli Auslosung 3. Qualifikationsrunde
23./24. Juli 2. Qualifikationsrunde Hinspiele
30./31. Juli 2. Qualifikationsrunde Rückspiele
5. August Auslosung Play-offs
6./7. August 3. Qualifikationsrunde Hinspiele
13. August 3. Qualifikationsrunde Rückspiele
20./21. August Play-offs Hinspiele
27./28. August Play-offs Rückspiele
29. August Auslosung Ligaphase

Vorschläge für dich