UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Estnischer Fussballverband feiert 100-Jähriges Bestehen

Der Estnische Fußballverband (EJL) feiert sein 100-Jahr-Jubiläum.

Brit Maria Tael

Der Verband wurde am 14. Dezember 1921 von neun Vertretern (Bernhard Abrams, Karl Akel, William Fiskar, Julius Reinans, Oskar Raudsep, Otto Silber, Hans Roost, Verner Eklöf und Vladimir Tell) dreier Klubs (Estnische Sportgesellschaft Tallinna Kalev, FC Tallinn und Gymnastikverein Tallinn Sport) gegründet. Der erste Vorsitzende des Verbands war Gustav Laanekõrb.

Im Jahr 1923 wurde der EJL Mitglied der FIFA; im Jahr 1992 wurde er in die UEFA aufgenommen. Nach der Auflösung des Verbands infolge der Besetzung Estlands nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der EJL am 3. Dezember 1988 neu gegründet.

Sonderbriefmarke

EJL

Ende letzten Sommers wurde eine Sonderbriefmarke anlässlich des 100. Geburtstags des Estnischen Fußballverbands herausgegeben, auf der das Verbandswappen abgebildet ist.

Daneben wurde zum Ende des Jahres ein Kalender veröffentlicht, der Karikaturen von Personen zeigt, die einen großen Beitrag zum estnischen Fußball geleistet haben, darunter ehemalige und aktuelle Nationalspieler/-innen sowie verschiedene Trainerpersönlichkeiten.

EJL-Verdienstorden

Des Weiteren wird sich das öffentlich-rechtliche Fernsehen in einer einstündigen Sondersendung mit der Geschichte des estnischen Fußballs befassen. Zudem wird der EJL-Verdienstorden in Gold und Silber an Personen verleihen, die sich in besonderem Maße für das Wachstum des Fußballs im Land engagiert haben.

Im nächsten Jahr sind ebenfalls verschiedene Aktivitäten geplant, um dieses wichtige Jubiläum gebührend zu begehen. Außerdem wird ein 800 Seiten starkes Buch zur Geschichte des estnischen Fußballs erscheinen. Im Sommer wird darüber hinaus ein Galaspiel mit Akteuren stattfinden, die in den vergangenen 30 Jahren für die Nationalmannschaft aufgelaufen sind.