UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorrunde des UEFA-Regionen-Pokals

Die Ausgabe 2024/25 startete mit der ersten Vorrunde am 20. Mai.

UEFA via Getty Images

Der UEFA-Regionen-Pokal startete am 20. Mai mit der ersten Vorrunde.

Insgesamt nehmen 36 Teams an der Qualifikation teil, Malta und San Marino sind dabei mit Amateur-Nationalmannschaften vertreten, die restlichen Teilnehmer bestehen aus Regional-Auswahl-Teams, die in ihren jeweiligen Heimatländern die jeweilige Qualifikation gewonnen haben. Die Mannschaften der 30 teilnehmenden Verbände mit den höchsten Wettbewerbskoeffizienten starten in der Zwischenrunde, die anderen sechs nehmen an der Vorrunde teil, um die verbleibenden zwei Zwischenrundenplätze zu besetzen.

Die erste Vorrundengruppe wurde im Mai ausgespielte. In dieser Gruppe war die Amateurmannschaft von Albanien der erste Teilnehmer aus diesem Land, während Vayk Armenien vertrat, das zuletzt 2010/11 eine Mannschaft entsandte. Albanien setzte sich als Gruppensieger durch und wird nun im August in der Gruppe 5 der Zwischenrunde in Bosnien und Herzegowina antreten.

Die Sieger der anderen Vorrundengruppe, die in Georgien stattfindet, steigt ebenfalls in die Zwischenrunde auf. Die acht Gruppensieger der Zwischenrunde qualifizieren sich für die Endrunde, die in den ersten beiden Wochen des Juni oder Juli 2025 stattfindet und von einem der Qualifikanten ausgerichtet wird.

Dies ist die 13. Auflage. Die 12. Auflage wurde im Juni 2023 vom spanischen Gastgeber Galicien gewonnen, der im Finale das serbische Team FA of Belgrade besiegte.

Spiele

Vorrundengruppe

Gruppe A (abgeschlossen)
Für die Zwischenrunde qualifiziert: Albanien Amateure (ALB, Gastgeber)
Ebenfalls in der Gruppe vertreten: Saue (EST), Vayk (ARM)

Gruppe B (28. Juni–4. Juli)
Aserbaidschan, Göteborg (SWE), Football School Bridge (GEO, Gastgeber)

Aserbaidschan wird durch ein noch zu bestimmendes regionales Amateurteam vertreten.

Die Gruppensieger ziehen in die Zwischenrunde ein.

Auslosung Zwischenrunde

Gruppe 1 (19.-25. August): Polen, Israel, Kasachstan (Gastgeber)
*Ukraine hat zurückgezogen

Gruppe 2 (31. Juli - 6. August): Portugal, England, Finnland (Gastgeber), Lettland

Gruppe 3 (13.-19. September): Serbien (Gastgeber), Slowakei, Wales, Nordmazedonien

Gruppe 4 (21.-27. Oktober): Republik Irland, Schweiz (Gastgeber), Nordirland, Sieger der Vorrunden-Gruppe B

Gruppe 5 (14.-20. August): Tschechien, Bosnien und Herzegowina (Gastgeber), Schottland, Albanien Amateure (ALB)

Gruppe 6 (22.-28. November): Türkei, Ungarn, San Marino* (Gastgeber), Slowenien

Gruppe 7 (29. Oktober-4. November): Spanien, Bulgarien (Gastgeber), Belarus, Moldau

Gruppe 8 (17.-23. September): Kroatien, Italien (Gastgeber), Rumänien, Malta*

*Nationale Amateurmannschaft. Alle anderen Verbände werden durch noch zu bestimmende regionale Amateurmannschaften vertreten.