Württemberg erreicht Endrunde
Samstag, 11 Dezember 2010
Artikel-Zusammenfassung
Der Württembergische FV hat sich nach einem 14:1 über Malta dank der besseren Tordifferenz gegenüber Gallega aus Spanien für die Endrunde es Regionen-Pokals qualifiziert.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Der Württembergische FV ist dank vieler Tore Sieger der Gruppe 1 der Zwischenrunde des UEFA-Regionen-Pokals in Malta geworden und hat sich für die Endrunde qualifiziert.
Die Mannschaft von Wolfgang Kopp setzte sich für das Turnier im kommenden Sommer dank der besseren Tordifferenz durch, die durch das 14:1 im letzten Gruppenspiel im Centenary Stadium gegen die griechische Mannschaft Fthiodia am Ende deutlich gegenüber dem spanischen Team Gallega war.
Auch Gallega hatte sich große Hoffnungen gemacht, wurde doch im Nationalstadion Gastgeber Malta mit 6:0 geschlagen. Doch die Mannschaft aus Württemberg war noch treffsicherer, wobei vor allem in den letzten acht Minuten sechs Tore gelangen.
Dabei schoss Julian Schwarz einen Dreierpack, die weiteren Tore erzielten Alexander Hirning, Maximilian Laible und Antonio Tunjic (je 2) sowie Andreas Grimmer, Er Ferdi, Marlan Asch, Julian Grupp und Benjamino Molinari.
"Gratulation an meine Mannschaft für die Qualifikation", sagte Kopp nach dem 14:1-Triumph. "Sie haben getan, was ich für dieses letzte Spiel gegen Fthiodia gefordert hatte, und das waren Tore. In den ersten beiden Spielen haben wir zu wenige Treffer erzielt, und darüber war ich enttäuscht, aber nach den 14 Toren gegen die Griechen bin ich sehr glücklich und erfreut über meine Jungs. Sie haben eine tolle Leistung gezeigt."
Württemberg und Gallega begannen das Turnier am Dienstag mit Siegen, wobei sich das deutsche Team knapp mit 1:0 gegen Malta durchsetzte, wofür der Treffer von Molinaro sorgte. Gallega indes gewann mit 3:1 gegen Fthiodia durch Tore von Javier Alvarez, Jesus Torres und Jose Souto.
Am Donnerstag trennten sich in einem unterhaltsamen Spiel die deutsche und die spanische Mannschaft mit einem 1:1. Der eingewechselte Alvarez glich die Führung durch Asch (13.) drei Minuten vor dem Ende aus. So gingen Württemberg und Gallega mit je vier Punkten in den letzten Spieltag, und es war klar, dass nur über die Tordifferenz die Entscheidung fallen würde.