Finnland will Frauen-EM 2009 austragen
Samstag, 26. November 2005
Artikel-Zusammenfassung
Finnland bewirbt sich um die Austragung der EM-Endrunde der Frauen 2009, um den Aufschwung des Frauenfußballs im eigenen Land weiter fördern.
Artikel-Aufbau
Der Finnische Fußballverband (FAF) hat bekannt gegeben, dass er sich um die Austragung der UEFA-Europameisterschaft für Frauen 2009 bewerben will. Damit will man den jüngsten Aufschwung des Frauenfußballs im eigenen Land weiter fördern.
"Logischer Schritt"
Finnland wurde für die sehr erfolgreiche Ausrichtung der UEFA-U19-Europameisterschaft für Frauen 2004 gewürdigt. Das Exekutivkomitee des FAF hat sich nun entschieden, darauf aufzubauen und sich als Gastgeber des Turniers für die A-Auswahlmannschaften in vier Jahren zu bewerben. "Wir haben uns entschieden, die Frauen-EURO 2009 zu uns nach Finnland holen zu wollen", erklärte FAF-Präsident Pekka Hämäläinen. "Wir dachten, dass es nach dem Erfolg der Nationalmannschaft in England [bei der Frauen-EURO 2005™] und wegen des hohen Interesses im Land am Frauenfußball ein logischer Schritt ist, dieses hochklassige Turnier auszurichten."
Zukunftsperspektiven
Finnland kam für viele überraschend ins Halbfinale der UEFA-Europameisterschaft für Frauen 2005™. Trainer Michael Käld, der die Frauen zu diesem Erfolg geführt hatte, freute sich über die Aussichten, sein Team auch auf heimischen Boden bei einer EM zu trainieren. "Ich bin sehr erfreut über die Entscheidung", sagte er. "Damit könnte der Frauenfußball hierzulande noch attraktiver werden. Unsere Mannschaft hat bewiesen, dass sie mit den besten mithalten kann. Außerdem haben wir viele jungen Damen, die in naher Zukunft Nationalspielerinnen werden könnten. Es wäre großartig, die Endrunde austragen zu können, auch um diesen Spielerinnen ein Ziel zu geben."