Artikel-Aufbau
Die Fans sind das Herzblut des Profifußballs – sie sind die Identität der Klubs. Eigentümer, Trainer und Spieler wechseln, aber die Fans sind immer da.
Die UEFA setzt sich dafür ein, dass die Bedürfnisse und Ansichten der Fans ernst genommen werden. Aus diesem Grund hat sie die Gründung von Football Supporters Europe (FSE) unterstützt, einer unabhängigen und demokratisch organisierten europäischen Vereinigung von Fußballfans. FSE ist seit 2009 offizieller Ansprechpartner für Fanthemen und einer der wichtigsten Interessenträger der UEFA.
Die UEFA befindet sich bei verschiedenen Themen im ständigen Dialog mit FSE und unterstützt folgende Projekte und Initiativen:
• Jährliche Treffen zwischen Vertretern von FSE und der UEFA
• Seminar für Fans mit dem Namen "Football, Host Cities and Respect"
• FSE-Kongresse der europäischen Fußballfans 2008 (London), 2009 (Hamburg), 2010 (Barcelona), 2011 (Brøndby / Kopenhagen), 2012 (Istanbul), 2013 (Amsterdam), 2014 (Bosco Albergati, Italien) und 2015 (Belfast)
• Fanbotschaften bei großen Turnieren und Antirassismus-Projekte. Die Kampagne #CelebrateFootball im Rahmen der Respekt-Botschaft war ein großer Erfolg bei der UEFA EURO 2016 und setzte sich für dei Fankultur ein
Die UEFA unterstützt zudem in ganz Europa die Arbeit von SD Europe. Diese Organisation gibt demokratischen Fans Ratschläge, wie sie Einfluss auf die Eigentümer und das Tagesgeschäft ihrer Fußballvereine nehmen können. In Zusammenarbeit mit SD hat die UEFA im Rahmen ihres Reglements zur UEFA-Klublizenzierung und zum finanziellen Fairplay eine Bestimmung eingeführt, die Fanbeauftragte in den Vereinen vorsieht.
Laut Artikel 35 dieses Reglements müssen die Vereine einen Fanbeauftragten beschäftigen, der einen angemessenen und konstruktiven Diskurs mit den Fans sicherstellt. Die Einführung dieses Lizenzkriteriums stellt einen neuen Schritt in der Beziehung zwischen Vereinen und Fans dar und unterstreicht die Bedeutung, welche die UEFA dem Dialog zwischen Vereinen und Fans beimisst.
Die UEFA arbeitet eng mit Supporters Direct zusammen, um mit Schulungs- und Informationsangeboten die Einführung dieser neuen Lizenzanforderung zu erleichtern. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren des Fußballs zu verbessern und einen Bezugspunkt für Fans zu schaffen, damit sich diese besser organisieren und ihre Sicht der Dinge in die Entscheidungsfindungsprozesse ihrer Klubs einfließen lassen können.
Für weitere Informationen kann das UEFA-Handbuch für Fanbeauftragte auf Englisch, Französisch, Deutsch und Russisch heruntergeladen werden.