EA SPORTS neuer Partner des UEFA-Frauenfußballs
Mittwoch, 19 Oktober 2022
Artikel-Zusammenfassung
Der führende Videospielentwickler hat eine mehrjährige Sponsoring-Vereinbarung für den UEFA-Frauenfußball unterzeichnet, wobei die UEFA Women’s Champions League Teil des EA SPORTS-Spiels FIFA 23 wird.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die UEFA freut sich, bekanntzugeben, dass EA SPORTS eine mehrjährige Vereinbarung als Partner des UEFA-Frauenfußballs unterzeichnet hat. Im Rahmen der Vereinbarung wird die UEFA Women’s Champions League nun Teil des Spielprogramms von EA SPORTS; ferner wird der Videospielentwickler die UEFA-Marketing-Plattform für den Frauenfußball, „Together #WePlayStrong“, unterstützen, mit der mehr Mädchen und Frauen zum Fußball gebracht werden sollen.
Die K.-o.-Phase der diesjährigen Ausgabe der UEFA Women’s Champions League wird nunmehr ab Anfang 2023 in das Spielprogramm von FIFA 23 integriert.
Nadine Keßler, UEFA-Bereichsleiterin Frauenfußball, sagte: „Wir begrüßen es sehr, dass EA SPORTS sich entschieden hat, Partner des UEFA-Frauenfußballs zu werden, und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. EA SPORTS teilt unsere Ziele, den Frauenfußball noch stärker zu machen und ihn weiter voranzubringen. Wir freuen uns auch riesig, dass die UEFA Women’s Champions League nun Teil von FIFA 23 von EA SPORTS ist. Es fühlt sich einfach richtig an, dass der weltweit beste Klubwettbewerb im Frauenfußball nun Teil der weltweit führenden Fußballsimulation ist. Es ist ein weiterer großer Schritt für den Frauenfußball und eine ideale Plattform für die Sportlerinnen, die zum Erfolg des Sports beitragen.“
Andrea Hopelain, Senior Vice-President Global Brand Management bei EA SPORTS, erklärte: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der UEFA auszubauen und den Fans die Möglichkeit zu geben, auf FIFA 23 mit ihren Lieblingsvereinen aus der UEFA Women’s Champions League zu spielen. EA SPORTS ist eines der zentralen Foren für Fußballfans weltweit und diese Partnerschaft verstärkt unseren Einsatz für die Präsentation von Toptalenten aus der ganzen Welt, unsere Unverwechselbarkeit und unser Engagement für einen Wandel des Sports.“
EA SPORTS hat auch seinen neuen Fonds „Starting XI Fund“ präsentiert, mit dem zusätzliche Finanzmittel zur Förderung des Frauenfußballs bereitgestellt werden sollen. Das Unternehmen hat sich zu einer Startfinanzierung von USD 11 Mio. verpflichtet, mit der Online-Spiele, Ligen, Klubs und Sportlerinnen unterstützt werden, damit sich der Frauenfußball weiterentwickeln kann. EA SPORTS hat außerdem bekanntgegeben, dass das Unternehmen ab Anfang 2023 mit jedem bestehenden und neuen Ligapartner ein Praktikumsprogramm für den Frauenfußball finanzieren wird, damit junge Frauen verschiedenster Herkunft an die Welt des Fußballs herangeführt werden.
EA SPORTS ist nach Euronics, Grifols, Heineken, Just Eat Takeaway, PepsiCo, Visa, adidas und Hublot der neunte Partner des UEFA-Frauenfußballs.