Unterstützung für Nationalverbände
Donnerstag, 4. August 2022
Artikel-Zusammenfassung
Die UEFA unterstützt ihre Mitgliedsverbände dabei, ihre eigenen nachhaltigen Organisations- und Veranstaltungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die 55 europäischen Nationalverbände können bei der UEFA finanzielle Unterstützung für ihre Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit beantragen. So werden beispielsweise jedes Jahr im Rahmen des HatTrick-Entwicklungsprogramms, durch das Einnahmen aus der Männer-EM-Endrunde in den Fußball zurückfließen, Mittel für Initiativen im Bereich Fußball und Nachhaltigkeit bereitgestellt.
Handlungsfelder und Themenbereiche der UEFA-Strategie für nachhaltigen Fußball 2030:
- Schulungsmaterial und Richtlinien für Verbände zu Themen wie Rassismus, Kinder- und Jugendschutz, Gleichstellung und Inklusion entwickeln;
- bewährte Vorgehensweisen aus dem gesamten europäischen Fußball austauschen;
- europaweite Kampagnen starten;
- Vorgehen zur Krisenhilfe einrichten, mit dem sichergestellt wird, dass der europäische Fußball bei humanitären Notfällen schnell Unterstützung in Form von Solidaritätszuschüssen leisten kann.