UEFA U19 Futsal EURO: Alle Erbenisse
Samstag, 10 September 2022
Artikel-Zusammenfassung
Wie schon 2019 holte sich Spanien als Gastgeber in Jaén den Titel.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Endrunde der UEFA U19 Futsal EURO in der Olivo Arena in Jaén endete mit dem erneuten Titelgewinn von Spanien, das nach einem 6:2 n.V. gegen Portugal jubeln durfte.
Endrunden-Gruppen
Gruppe A: Spanien (Gastgeber/Titelverteidiger), Ukraine, Kroatien, Rumänien
Gruppe B: Polen, Frankreich, Italien, Portugal
Gruppenphase
Sonntag, 4. September
Gruppe A: Ukraine - Kroatien 6:4
Gruppe B: Polen - Portugal 2:4
Gruppe B: Frankreich - Italien 0:3
Gruppe A: Spanien - Rumänien 9:0
Montag, 5. September
Gruppe B: Italien - Polen 1:4
Gruppe A: Rumänien - Ukraine 2:5
Gruppe B: Portugal - Frankreich 2:1
Gruppe A: Kroatien - Spanien 1:11
Mittwoch, 7. September
Gruppe A: Kroatien - Rumänien 8:0
Gruppe B: Polen - Frankreich 3:2
Gruppe B: Italien - Portugal 1:6
Gruppe A: Spanien - Ukraine 2:2
K.-o.-Runde
Donnerstag, 8. September
Halbfinale
Portugal - Ukraine 4:1
Spanien - Polen 5:2 n.V.
Samstag, 10. September
Finale
Spanien - Portugal 6:2 n.V.
K.-o.-Runde: Verlängerung und Penaltyschießen
Sollte es im Halbfinale oder Endspiel nach regulärer Spielzeit unentschieden stehen, gibt es eine zwei Mal fünfminütige Verlängerung. Steht es danach immer noch remis, gibt es ein Penaltyschießen.