U19 Futsal EURO-Vorrunde: Andorra und Montenegro durch
Sonntag, 7 November 2021
Artikel-Zusammenfassung
Andorra schrieb Geschichte und auch Montenegro setzt sich in der Gruppe durch. Somit ist die Hauptrunde im März komplett.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Andorra und Montenegro haben ihre Vorrundengruppen der UEFA-U19-Futsal-Europameisterschaft gewonnen und vervollständigen damit das Teilnehmerfeld der Hauptrunde im März neben den 26 Nationen, die direkt qualifiziert waren.
Andorra schlug in Gruppe A die Debütanten Wales und Estland, bevor der Sieg gegen Gastgeber San Marino den ersten Platz sicherte. Es ist das erste Mal, dass eine Mannschaft aus Andorra eine Runde bei einem UEFA- oder FIFA-Wettbewerb beim Futsal oder Fußball überstanden hat. Der Lohn ist ein Platz in der Hauptrundengruppe 6, wo man auf Gastgeber Ukraine, Belgien und Moldawien trifft.
Der dritte Neuling im Wettbewerb, Gibraltar, war Gastgeber der Gruppe B, die von Montenegro gewonnen wurde, während Nordmazedonien den zweiten Platz belegte. Montenegro nimmt nun an der Hauptrundengruppe 1 in der Türkei teil, in der neben den Gastgebern auch die Niederlande und Italien dabei sind.
Die Hauptrunde wird vom 15. bis 20. März ausgespielt. Dann werden die sieben Mannschaften ermittelt, de neben Gastgeber und Titelverteidiger Spanien bei der Endrunde in Jaén antreten, die vom 3. bis 10. September 2022 stattfindet.
Vorrundengruppen
Gruppe A (3.–6 .November): Für Hauptrunde qualifiziert: Andorra
Auch in der Gruppe: San Marino (Gastgeber), Estland, Wales
Gruppe B (1.–3. November): Für Hauptrunde qualifiziert: Montenegro
Auch in der Gruppe: Nordmazedonien, Gibraltar (Gastgeber)
- Die beiden Gruppensieger ziehen in die Hauptrunde ein.
Hauptrundengruppen
Gruppe 1: Niederlande, Türkei (Gastgeber), Italien, Montenegro
Gruppe 2: Portugal (Gastgeber), Tschechische Republik, Zypern, Griechenland
Gruppe 3: Slowenien, Frankreich, Ungarn, Serbien (Gastgeber)
Gruppe 4: Polen, Bosnien und Herzegowina, Finnland (Gastgeber), Kasachstan
Gruppe 5: Russland, Slowakei, Rumänien (Gastgeber), Georgien
Gruppe 6: Ukraine (Gastgeber), Belgien, Moldawien, Andorra
Gruppe 7: Kroatien (Gastgeber), Belarus, Lettland, Aserbaidschan
- Die sieben Gruppensieger nehmen neben Gastgeber Spanien an der Endrunde teil.
Altersbeschränkung
Teilnahmeberechtigt sind Spieler, die am oder nach dem 1. Januar 2002 geboren wurden. Dieses Datum wurde ursprünglich bei der Einführung des Wettbewerbs festgelegt, als die Endrunde eigentlich im September 2021 abgeschlossen sein sollte. Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb wird ab der nächsten Ausgabe wieder in ungeraden Jahren ausgetragen. Das nächste Turnier findet dann 2023 statt.