UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Play-offs zur Futsal EURO 2026: Italien-Kasachstan, Ungarn-Rumänien, Belgien-Bosnien und Herzegowina, Georgien-Slowakei

Die vier Duelle im September entscheiden über die letzten vier Teilnehmer an der Endrunde in Lettland, Litauen und Slowenien.

Die Play-off-Paarungen auf einen Blick
Die Play-off-Paarungen auf einen Blick UEFA

In den Play-offs der UEFA Futsal EURO 2026 treten die besten acht Zweitplatzierten der Hauptrunde in vier Duellen an. Gespielt wird mit Hin- und Rückspiel zwischen dem 15. und 24. September, um die letzten vier Endrundenteilnehmer zu bestimmen.

Play-offs der Futsal EURO 2026

Italien - Kasachstan
Ungarn - Rumänien
Belgien - Bosnien und Herzegowina
Georgien - Slowakei

Die Duelle finden zwischen dem 15. und 24. September statt, das erstgenannte Team bestreitet das Hinspiel zuhause.

Während sich die zehn Gruppensieger der Hauptrunde (inklusive Slowenien) direkt für die Endrunde zwischen dem 20. Januar und 7. Februar 2026 qualifizierten, wurden die acht Play-off-Teilnehmer (die besten Gruppenzweiten) in vier Paarungen gelost. Der Spielplan muss noch bestätigt werden, erstgenannte Teams bestreiten das Hinspiel zuhause.

Kasachstan schockt Titelverteidiger Italien

Bislang für die Endrunde der Futsal EURO 2026 qualifiziert

Armenien, Belarus, Frankreich, Kroatien, Lettland (Co-Gastgeber), Litauen (Co-Gastgeber), Polen, Portugal (Titelverteidiger), Slowenien (Co-Gastgeber), Spanien, Tschechien, Ukraine

Für dich ausgewählt