UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Tagesvorschau UEFA Futsal EURO: Entscheidungen in Gruppe A und B

Vier Viertelfinal-Tickets sind zu vergeben und acht Mannschaften haben zumindest noch theoretische Chancen auf die nächste Runde.

Volles Haus in Amsterdam: Gastgeber Niederlande hofft noch aufs Viertelfinale
Volles Haus in Amsterdam: Gastgeber Niederlande hofft noch aufs Viertelfinale ANP via Getty Images

Das könnte richtig spannend werden. In den Gruppen A und B der UEFA Futsal EURO 2022 werden am Freitag vier Viertelfinal-Tickets vergeben und alle acht Mannschaften, die an jenem Abend im Einsatz sind, dürfen sich noch Hoffnungen machen.

Wir geben einen kleinen Vorgeschmack auf die Partien. Am Montag kommt es zu den Viertelfinals.

Gruppe B Jetzt live

Spiele S Siege S Unentschieden U Niederlagen N Tore Gegentore Tordifferenz Punkte Pkt.
KAZ Kasachstan
Spielt derzeit
3 2 1 0 14 7 7 7
FIN Finnland
Spielt derzeit
3 1 1 1 7 10 -3 4
SVN Slowenien
Spielt derzeit
3 0 2 1 7 8 -1 2
ITA Italien
Spielt derzeit
3 0 2 1 6 9 -3 2

Kasachstan - Italien (17:30 Uhr, Groningen)

Highlights: Finnland - Kasachstan 2:6

Kasachstan holte gegen Slowenien drei Mal einen Rückstand auf (Endstand 4:4) und konnte gegen Finnland einen 4:2-Erfolg verbuchen. Damit führen die Kasachen, die in beiden bisherigen Teilnahmen an der Endrunde der Futsal-EM das Halbfinale erreichen konnten, die Tabelle an. Theoretisch könnte man sich für ein Weiterkommen sogar eine Niederlage erlauben, falls Slowenien nicht gewinnt.

Italien hat bisher zwei Mal unentschieden gespielt (3:3 gegen Finnland, 2:2 gegen Slowenien). Mit einem Sieg wäre die nächste Runde erreicht.

Statistik: Italien war bis zur Futsal-EURO 2018 (Aus in der Gruppenphase in Slowenien) immer unter die ersten Acht gekommen.

Slowenien - Finnland (17:30 Uhr, Amsterdam)

Highlights: Italien - Slowenien 2:2

Slowenien hat nach den beiden Unentschieden die Gewissheit, dass man mit einem Sieg definitiv zum dritten Mal im vierten Anlauf das Viertelfinale erreichen würde. Sogar ein Unentschieden wäre ausreichend, wenn Italien verliert.

Finnland hat derweil nur einen Punkt auf dem Konto, könnte mit einem Sieg aber dennoch die K.-o.-Runde erreichen, wenn Kasachstan nicht verliert.

Statistik: Beim Testspiel zwischen diesen beiden Teams im Januar 2017 setzte sich Slowenien mit 3:2 durch.

Ukraine - Portugal (20:30 Uhr, Groningen)

Highlights: Serbien - Ukraine 1:6

TItelverteidiger Portugal hat bisher nicht für Spektakel gesorgt, doch die Leistungen waren absolut in Ordnung. Gegen Serbien (4:2) und die Niederlande (4:1) stimmten auch die Ergebnisse und so ist das Viertelfinale quasi in trockenen Tüchern. Nur bei einer Niederlage mit sechs Toren Unterschied und einem Erfolg von Gastgeber Niederlande käme Portugal noch ins Schwitzen.

Die Ukraine hat im Auftaktspiel mit 2:3 gegen die Niederlande verloren, zeigte aber beim Kantersieg gegen Serbien eine beeindruckende Reaktion. Mit einem Sieg wäre das Viertelfinale erreicht und auch ein Remis genügt, wenn die Niederländer verlieren. Selbst eine Niederlage könnte man sich erlauben, wenn der Gastgeber mit maximal acht Toren Unterschied verliert.

Statistik: Die Ukraine hat bei neun Endrunden-Teilnahmen acht Mal die Gruppenphase überstanden.

Gruppe A Jetzt live

Spiele S Siege S Unentschieden U Niederlagen N Tore Gegentore Tordifferenz Punkte Pkt.
POR Portugal
Spielt derzeit
3 3 0 0 9 3 6 9
UKR Ukraine
Spielt derzeit
3 1 0 2 8 5 3 3
NED Niederlande
Spielt derzeit
3 1 0 2 6 9 -3 3
SRB Serbien
Spielt derzeit
3 1 0 2 6 12 -6 3

Niederlande - Serbien (20:30 Uhr, Amsterdam)

Highlights: Portugal - Niederlande 4:1

In den beiden ersten Spielen haben die Niederländer einen guten Eindruck hinterlassen. Ein Sieg reicht definitiv für das Viertelfinale, es sei denn, die Ukraine gewinnt mit einer Tordifferenz zwischen einem und fünf Treffern. Gibt es ein Unentschieden für die Niederlande, wäre man trotzdem weiter, insofern die Ukraine nicht gewinnt.

Serbien hat - auch aufgrund der vielen Verletzungssorgen - nicht die erhofften Leistungen gebracht. Um die kleine Sensation zu schaffen und das Viertelfinale zu erreichen, muss nun ein Sieg mit neun Toren Unterschied sowie eine Niederlage der Ukraine her.

Statistik: In früheren Ausgaben der Futsal-EURO schied der Gastgeber lediglich drei Mal nach der Gruppenphase aus: Belgien (2014), Ungarn (2010) und die Tschechische Republik (2005).