Tagesvorschau auf die UEFA Futsal EURO: Georgien gegen Aserbaidschan, Spanien gegen Bosnien und Herzegowina
Freitag, 21. Januar 2022
Artikel-Zusammenfassung
Zum Auftakt der Gruppe D bekommt es Spanien mit Debütant Bosnien und Herzegowina zu tun, Georgien trifft auf Aserbaidschan
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Gruppe D der UEFA Futsal EURO 2022 startet am Samstag im MartiniPlaza von Groningen, dabei spielt Rekordeuropameister Spanien gegen den Endrunden-Neuling Bosnien und Herzegowina, zuvor bekommt es Georgien mit Aserbaidschan zu tun.
Georgien - Aserbaidschan (14.30 MEZ, Groningen)
Neuling Georgien ist das in der Weltrangliste am schlechtesten platzierte Team dieser Endrunde (Rang 22), doch alleine die Offensive um Spieler wie Eilsandro, Fumasa, Roninho, Thales und Archil Sebiskveradze verspricht Spektakel pur.
Zu gerne würden es die Georgier ihrem Gegner Aerbaidschan nachmachen, die bei ihrem Endrunden-Debüt 2010 gleich mal das Halbfinale erreicht haben.
Interessante Zahlen: Die neun Tore, die Sebiskveradze in der Qualifikation erzielt hat, sind von keinem Spieler, der bei dieser Endrunde aktiv ist, übertroffen worden, auch die elf Assists von Roninho sind unerreicht.
Spanien - Bosnien und Herzegowina (17.30 MEZ, Groningen)
Nur 2001, 2005 und 2016 ist Spanien nicht als Titelverteidiger in eine Endrunde gestartet, doch in jedem dieser Jahre holte man anschließend den Titel. Bei der letzten Endrunde in Ljubljana wurden die Spanier von Portugal entthront, doch mit einer fast makellosen Qualifikation (bei 46:3 Toren) deuteten sie an, dass sie sich diesen Titel zurückholen wollen.
Bosnien und Herzegowina hat bislang vier Pflichtspiele gegen die Spanier bestritten und dabei regelmäßig Prügel bezogen, doch das letzte Duell ist nun schon sechs Jahre her und seither hat man eine Menge dazugelernt. Ob das freilich schon für eine Überraschung reicht, bleibt abzuwarten.
Interessante Zahlen: Ortiz könnte als erster Spieler überhaupt auf 50 Einsätze in diesem Wettbewerb kommen (inklusive Qualifikation).