Endrunde der Futsal-EURO ausgelost
Freitag, 2 Oktober 2015
Artikel-Zusammenfassung
Serbien trifft auf Slowenien und Portugal, Spanien auf Ungarn und die Ukraine, Russland muss gegen Kasachstan und Kroatien antreten und Italiens Gegner in Belgrad heißen Tschechische Republik und Aserbaidschan.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Serbien trifft zum Auftakt der UEFA Futsal EURO 2016 in der Belgrad Arena auf Slowenien, das hat die Auslosung der Endrunde vom 2. bis 13. Februar ergeben. Tennisstar Novak Djoković begrüßte die Mannschaften in der Stadthalle von Belgrad per Video, während der ehemalige Fußballprofi Dejan Stanković als Botschafter des Turniers vorgestellt wurde.
Auslosung
Gruppe A: Serbien (Gastgeber), Portugal, Slowenien
Gruppe B: Spanien, Ukraine, Ungarn
Gruppe C: Russland, Kroatien, Kasachstan
Gruppe D: Italien (Titelverteidiger), Tschechische Republik, Aserbaidschan
Fakten zur Auslosung
• Bei der letzten Endrunden-Teilnahme im Jahr 2012 war Serbien in einer Gruppe mit Portugal - beide Teams konnten sich durchsetzen und kamen vor Aserbaidschan weiter.
• Spanien und die Ukraine standen 2012 ebenfalls in einer Gruppe auf den ersten beiden Plätzen, in der Qualifikation des laufenden Wettbewerbs gewannen die Spanier mit 5:0 gegen Ungarn.
• Kasachstan wird gegen Russland sein erstes Spiel bei einer Endrunde bestreiten; 2012 gewannen die Russen im Halbfinale gegen den damaligen Gastgeber Kroatien.
• Italien gewann 2014 in der Gruppenphase mit 7:0 gegen Aserbaidschan und holte am Ende den Titel.
Spielplan (Anstoßzeiten noch offen)
Gruppenphase
Dienstag, 2. Februar: Serbien - Slowenien, Spanien - Ungarn
Mittwoch, 3. Februar: Russland - Kasachstan, Italien - Aserbaidschan
Donnerstag, 4. Februar: Slowenien - Portugal, Ungarn - Ukraine
Freitag, 5. Februar: Kasachstan - Kroatien, Aserbaidschan - Tschechische Republik
Samstag, 6. Februar: Portugal - Serbien, Ukraine - Spanien
Sonntag, 7. Februar: Kroatien - Russland, Tschechische Republik - Italien
Viertelfinale
Montag, 8. Februar: Sieger A - Zweiter B (VF1), Zweiter A - Sieger B (VF2)
Dienstag, 9. Februar: Sieger C - Zweiter D (VF3), Zweiter C - Sieger D (VF4)
Halbfinale
Donnerstag, 11. Februar: VF1 - VF3, VF2 - VF4
Finaltag
Samstag, 13. Februar: Spiel um Platz drei, Finale