Vorschau Futsal-EURO: Gruppe B
Montag, 18 Januar 2010
Artikel-Zusammenfassung
Am Dienstag beginnt in Ungarn die UEFA-Futsal-Europameisterschaft, UEFA.com stellt ihnen mit Belgien, 2003-Champion Italien und der Ukraine die Teams der Gruppe B vor.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Gruppe B der UEFA-Futsal-Europameisterschaft endet am 23. Januar mit der Wiederholung des Endspiels von 2003. Italien hofft dann natürlich darauf, den Sieg von vor sieben Jahren gegen die Ukraine wiederholen zu können. Damals begann die Ukraine mit einem 7:2-Erfolg über Belgien, gegen das es auch diesmal geht und das damals erstmals qualifiziert war. Diesmal muss Belgien im Eröffnungsspiel in Debrecen gegen Italien ran. UEFA.com stellt diese Gruppe vor.
ITALIEN
Alessandro Nuccorini beendete seine zwölfjährige Regentschaft als Trainer dieser Mannschaft Anfang 2009, nachdem er 2003 den besagten Titel geholt und 2007 die Mannschaft zur Endrunde 2007 sowie 2004 zur FIFA-Futsal-WM geführt hatte. Auch unter Roberto Menichelli präsentieren sich die Azzurri als starkes Team, wurde doch im vergangenen Jahr keines der 13 absolvierten Spiele verloren. Noch nie hat Italien bislang das Halbfinale verpasst, und auch diesmal wäre ein vorzeitiges Ausscheiden eine Überraschung.
Bestes Abschneiden: Sieger 2003
Qualifikation: 10:1 gegen Georgien, 3:0 gegen Belarus, 6:0 gegen Litauen (Sieger der Gruppe 4)
Schlüsselspieler: Alexandre Feller (Tor), Baptistella, Luca Ippoliti, Marcio Forte
BELGIEN
Das Land mit der langen Futsal-Tradition qualifizierte sich für die beiden ersten UEFA-Endrunden (1996 und 1999). Zuletzt gelang dies 2003, wo sie mit nur einem Punkt vorzeitig ausschieden. In der Qualifikation präsentierten sie sich in guter Form, unter anderem besiegten sie Serbien mit 4:3. Trainer Benny Meurs hat einen multikulturellen Kader zusammengeschweißt, der allerdings im Dezember in einem Turnier Serbien und Russland unterlag. Dennoch ist dem Team viel zuzutrauen.
Bestes Abschneiden: Dritter Platz 1996
Qualifikation: 6:0 gegen die EJR Mazedonien, 4:1 gegen Griechenland, 4:3 gegen Serbien (Sieger der Gruppe 6)
Schlüsselspieler: Karim Bachar, Karim Chaibai
UKRAINE
Unter dem langjährigen Trainer Gennadiy Lysenchuk wurde die Ukraine im vergangenen Jahrzehnt zu einer Weltklassemannschaft. Bei den Endrunden 2001 und 2003 erreichten sie jeweils das Finale. Vor drei Jahren scheiterte eine Übergangsmannschaft bereits in der Gruppenphase, aber wenn am 21. Januar gegen Belgien ein guter Start gelingt, dann sollte das Halbfinale sicher sein.
Bestes Abschneiden: Finale 2001 und 2003
Qualifikation: 4:2 gegen Andorra, 4:1 gegen die Niederlande, 2:2 gegen Rumänien (Sieger der Gruppe 1)
Schlüsselspieler: Serhiy Cheporniuk, Valeri Zamyatin, Valeri Legchanov