UEFA EURO 2024 Qualifikation: Vorschau 1. Spieltag
Donnerstag, 2 März 2023
Artikel-Zusammenfassung
Beim Auftakt der Qualifikation zur EURO 2024 im Rampenlicht: Harry Kane, Ronald Koeman, Erling Haaland und Cristiano Ronaldo.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Auftakt der Quali für die UEFA EURO 2024 in Deutschland. UEFA.com mit einer Übersicht der spannendsten Themen.
Partien am 1. Spieltag
Donnerstag, 23. März
Gruppe C: Italien - England, Nordmazedonien - Malta
Gruppe H: Kasachstan - Slowenein (16:00), Dänemark - Finnland, San Marino - Nordirland
Gruppe J: Bosnien und Herzegowina - Island, Portugal - Liechtenstein, Slowakei - Luxemburg
Freitag, 24. März
Gruppe B: Frankreich - Niederlande, Gibraltar - Griechenland
Gruppe E: Tschechien - Polen, Moldawien - Färöer Inseln
Gruppe F: Österreich - Aserbaidschan, Schweden - Belgien
Gruppe G: Bulgarien - Montenegro, Serbien - Litauen
Samstag, 25. März
Gruppe A: Schottland - Zypern (15:00), Spanien - Norwegen
Gruppe D: Armenien - Türkei (18:00), Kroatien - Wales
Gruppe I: Belarus - Schweiz (18:00), Andorra - Rumänien, Israel - Kosovo
Anpfiff immer um 20:45 Uhr MEZ (falls nicht anders angegeben)
Das sind die ersten Kracher
Endspiel-Neuauflage: Three Lions gegen Azzurri
Der letzten Sieg Englands in einem Pflichtspiel gegen Italien liegt bis ins Jahr 1977 zurück. Damals führten Kevin Keegan und Trevor Brooking die Three Lions zu einem 2:0-Erfolg in der WM-Qualifikation und seitdem gab es in 17 Duellen nur noch zwei Siege in Testspielen. Zu gerne hätte England die Serie schon beim Finale der EURO 2020 im Wembley Stadium beendet, doch dieses Trauma scheint mittlerweile überwunden.
Ein weiterer Faktor bringt zusätzliche Spannung in diese Begegnung: Italien hat die FIFA-WM verpasst und muss beweisen, dass der Neuaufbau trotzdem voranschreitet. Viele der Youngster konnten schon bei den Duellen gegen England in der UEFA Nations League (0:0 in Wolverhampton, 1:0 im San Siro) auf sich aufmerksam machen, jetzt folgt der nächste Härtetest.
Wusstest du schon? Harry Kane könnte in diesem Duell der alleinige Top-Torjäger der englischen Nationalmannschaft werden.
Koeman-Rückkehr: Oranje nimmt neuen Anlauf
In seiner ersten Amtszeit von 2018 bis 2020 hat Ronald Koeman die Niederlande ins Finale der UEFA Nations League 2018/19 sowie zur EURO 2020 geführt. Der Ex-Trainer von Barcelona startet jetzt mit einer echten Mammutaufgabe in seinen neuen, alten Job - sein Team muss auswärts gegen Frankreich ran. Für Les Bleus ist es das erste Spiel seit der bitteren Niederlage im WM-Finale gegen Argentinien.
Georginio Wijnaldum und Memphis Depay erzielten die Tore beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams, als die Oranje in der Nations League 2018/19 mit 2:0 in Rotterdam gewann. Die größte Herausforderung wird für Koeman und seine Truppe darin bestehen, Kylian Mbappé in Schach zu halten. Frankreichs Superstar hat in seinen letzten 17 Länderspielen 19 Tore erzielt.
Wusstest du schon? Daley Blind könnte in Paris sein 100. Länderspiel für die Oranje bestreiten.
Haaland-Faktor: Schafft Norwegen eine Überraschung gegen Spanien?
Seit einem 1:0-Erfolg bei der EURO 2000 hat sich Norwegen in Spielen gegen Spanien immer wieder die Zähne ausgebissen. Erst im Oktober 2019 gelang es, dank eines Elfmeters in der Nachspielzeit von Joshua King ein Unentschieden gegen den dreimaligen Europameister zu erringen. Doch mittlerweile hat Norwegen einen Unterschiedspieler im Team, vor dem sicher auch Spanien eine Menge Respekt hat.
Erling Haaland steht jetzt bei 21 Toren in 23 Länderspielen und es scheint nur eine Frage der Zeit, bis er Jørgen Juve (33 Treffer) als Norwegens ewigen Top-Torjäger ablösen wird. Spanien hat sich nach der enttäuschenden WM neu aufgestellt und fiebert der ersten Partie unter dem neuen Trainer Luis de la Fuente entgegen.
Wusstest du schon? De la Fuente gehört schon seit knapp einem Jahrzehnt zum Trainerstab des spanischen Fußballverbands und gewann als Chefcoach die U21-Europameisterschaft 2019.
Tedesco-Debüt: Belgien gegen Schweden gefordert
In der Gruppe E kommt es zu einem Kräftemessen zweier Teams, die unbedingt das EM-Ticket lösen wollen. Polen ist in Tschechien zu Gast und wird sich dabei erstmals unter der Regie des neuen Trainers Fernando Santos präsentieren. Der 68-Jährige hat nach seinem Aus bei Portugal schnell eine neue Aufgabe übernommen und trainiert jetzt Robert Lewandowski anstatt von Cristiano Ronaldo - ein interessanter Tausch.
Ein neues Gesicht gibt es auch in der Gruppe F, wo Domenico Tedesco seine Premiere als Trainer von Belgien erleben wird. Der ehemalige Leipzig-Coach reist mit den Red Devils nach Solna, um dort gegen Schweden anzutreten. Es verspricht, eine interessante Gruppe zu werden, denn auch Österreich hat den Anspruch, ganz oben mitzumischen.
Wusstest du schon? Tedesco hat seinen Trainerlehrgang beim DFB gemeinsam mit Julian Nagelsmann gemacht.
Außerdem im Angebot
- Cristiano Ronaldo steht vor dem Auftakt der EM-Quali bei 196 Länderspielen für Portugal und ist nach Einsätzen gleichauf mit dem Weltrekord-Halter Bader Al-Mutawa. Gegen Luxemburg könnte er sich die alleinige Krone aufsetzen.
- Finnland bekommt es im Parken mit Dänemark zu tun. Es ist eine Neuauflage jener Partie, die während der Gruppenphase der EURO 2020 zu dem medizinischen Notfall mit Christian Eriksen führte.
- Die Türkei reist im ersten Spiel der Qualifikation nach Armenien. Die Elf von Stefan Kuntz hat sich nach der verpassten WM einiges an Wiedergutmachung vorgenommen.
- Eine neue Ära beginnt auch bei Wales, das sich zunächst mit WM-Halbfinalist Kroatien messen muss. Nach dem Rücktritt von Gareth Bale und Joe Allen (zusammen 185 Länderspiele) werden neue Leistungsträger und Führungsqualitäten gesucht.